Pressemitteilung des Polizeipräsidium Aalen für den Ostalbkreis: Unfälle und Rauch. Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten aufgrund von Vorfahrtsmissachtung. Ebenfalls wurde ein Mehrfamilienhaus evakuiert, nachdem Rauchentwicklung gemeldet wurde.
Abtsgmünd: Unfälle und Rauch
Aalen (ost)
Aalen Ellwangen: Unfall mit Vorfahrtsverletzung – sechs Verletzte
Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 43-jähriger Fahrer eines Renaults die Straße Altmannsrot von Altmannsrot kommend in Richtung Hinterbrand. An der Abzweigung zur Kreisstraße 3234 missachtete er die Vorfahrt eines 28-jährigen VW-Fahrers, der von Hinterbrand kommend in Richtung Leinenfirst unterwegs war. Im Renault befanden sich vier Insassen, die alle bei dem Unfall verletzt wurden. Der Renault-Fahrer, der VW-Fahrer und ein 58-jähriger Mitfahrer wurden schwer verletzt. Zwei 24-jährige und ein 39-jähriger Beifahrer des Renault erlitten leichte Verletzungen. Alle Beteiligten wurden zur Behandlung ihrer Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.
Abtsgmünd: Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus
Am Samstagabend gegen 23:20 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einer Rauchentwicklung. Der Bewohner der Wohnung wollte Essen zubereiten und ist eingeschlafen. Andere Bewohner des Hauses bemerkten den Rauch und retteten den Verursacher aus seiner Wohnung. Der Wohnungsinhaber und die anderen Bewohner wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Abtsgmünd: Alleinunfall eines Motorradfahrers
Ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer fuhr am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 1073 von Wilfingen in Richtung Bundesstraße 19. Aus unbekannten Gründen kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Er kam im Grünstreifen zum Stehen und erlitt leichte Verletzungen. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.
Ellwangen: Sturz eines Motorradfahrers
Ein 41-jähriger Honda-Fahrer fuhr am Samstagvormittag gegen 10:45 Uhr auf der Kreisstraße 3234 von Hohenberg in Richtung Hinterbrand. Aufgrund eines unerklärlichen Rutschens seines Hinterrads geriet er ins Schleudern. Dabei kollidierte er mit der Leitplanke und wurde schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0,57% vertreten. Übrige Sachschadensunfälle machen den größten Anteil aus mit 260926 Fällen oder 85,09%. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)