Am Wochenende ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in Landkreis Schwäbisch Hall, bei denen insgesamt drei Personen verletzt wurden.
Bühlertann: Verkehrsunfälle in Landkreis Schwäbisch Hall

Aalen (ost)
Crailsheim – Ingersheim: Vorfahrt nicht beachtet
Am Samstag gegen 12:50 Uhr wollte eine 38-jährige Frau mit ihrem Renault von der Zehntbergstraße in die Hauptstraße in Ingersheim abbiegen. Dabei ignorierte sie die Vorfahrt eines 55-jährigen Mannes, der mit seinem Ford auf der Hauptstraße in Ingersheim in Richtung Ellwanger Straße fuhr. Es kam zu einer Kollision, bei der ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstand.
Crailsheim: Leicht verletzt bei Unfall
Am Samstag gegen 16:45 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem E-Scooter auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Haller Straße. Dabei stieß er mit einem 34-jährigen E-Bike-Fahrer zusammen, sodass beide stürzten und leichte Verletzungen erlitten. Die beiden Männer gaben unterschiedliche Angaben zum genauen Unfallhergang. Da der Verdacht bestand, dass der 31-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Gem. Bühlertann: Vorfahrt nicht beachtet
Am Samstag gegen 16:45 Uhr wollte ein 42-jähriger Mann mit seinem VW von der Kreisstraße 2624 aus Richtung Halden nach links auf die Landesstraße 1060 in Richtung Bühlertann abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 35-jährigen Motorradfahrers, der mit seiner Suzuki auf der Landesstraße in Richtung Bühlertann unterwegs war. Es kam zu einem Unfall, bei dem der Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.
Schrozberg: Verletzt bei Wildunfall
Am Sonntag gegen 00:15 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad auf der Ringstraße. Etwa in Höhe des städtischen Bauhofs kollidierte er mit einem Reh, das die Straße überquerte. Er verlor die Kontrolle über sein Kleinkraftrad, geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Der Mann erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro. Das Reh war nach der Kollision davongesprungen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25.663 Unfälle, was 8,37% ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) wurden 13.562 Unfälle verzeichnet, was 4,42% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.369 Unfälle, was 1,1% ausmacht. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)