In Crailsheim wurden Zulassungspapiere und Geldbörse gestohlen, während in Schwäbisch Hall ein Mercedes zerkratzt wurde.
Crailsheim: Diebstahl aus Pkw, Fahrzeug zerkratzt
Aalen (ost)
Crailsheim – Maulach: Autodiebstahl
Zwischen Montag um 19 Uhr und Dienstag um 5 Uhr wurde in der Straße „Zum Häspelesholz“ in zwei Autos eingebrochen. Zuerst wurden aus einem VW Passat die Zulassungspapiere gestohlen und dann auf einem anderen Grundstück in der Straße aus einem weiteren VW eine Geldbörse. Beide Fahrzeuge waren in diesem Zeitraum verschlossen.
Auch am Montag zwischen 20 Uhr und Dienstag um 9 Uhr wurde in der Maulacher Straße aus einem unverschlossenen Auto ein Geldbeutel mit Bargeld und Bankkarten gestohlen. Danach wurden mit den Karten Geldabhebungen getätigt.
Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07951 4800 zu melden.
Schwäbisch Hall: Auto beschädigt
Zwischen Donnerstag um 19 Uhr und Montag um 6 Uhr wurde in der Stauferstraße die rechte Seite eines geparkten Mercedes-Benz von einer unbekannten Person zerkratzt, was zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro führte. Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, wovon 728 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 764 Verdächtige, darunter 702 Männer und 62 Frauen, wobei 339 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Autodiebstähle auf 1503 Fälle, von denen 747 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 782 Verdächtige, davon 726 Männer und 56 Frauen, wobei 351 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.295 | 1.503 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 728 | 747 |
Anzahl der Verdächtigen | 764 | 782 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 702 | 726 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 62 | 56 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 339 | 351 |
Quelle: Bundeskriminalamt