Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl und Sachbeschädigung im Rems-Murr-Kreis

In Winnenden wurde Parfüm im Wert von über 1000 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter 07195 6940.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Winnenden: Raub aus Geschäft für Drogerieartikel

Am Donnerstagmorgen um 11 Uhr wurde ein etwa 20-jähriger Dieb in einem Drogeriemarkt am Adlerplatz entdeckt. Eine Angestellte des Ladens bemerkte, dass der junge Mann längere Zeit am Regal mit Parfüm stand, das später fast leer war. Als sie den Mann im Ausgangsbereich ansprach und in seinen Rucksack schauen wollte, flüchtete der Dieb unerkannt in Richtung Marktstraße. Der Wert der gestohlenen Waren wurde auf über 1000 Euro geschätzt. Die Polizei in Winnenden bittet Zeugen und Passanten, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter 07195 6940 zu melden.

Backnang: Stahlseile in der Umgebung des Umspannwerks

Ein Mitarbeiter des Umspannwerks zwischen Backnang und Maubach entdeckte am Mittwochnachmittag zwei nicht identifizierbare Stahlseile an den Stromleitungen in der Nähe des Feldwegs Trogäcker, die zwischen 11.30 Uhr und 15.00 Uhr dort angebracht wurden. Diese Tat hätte zu einer Beschädigung der Stromleitung und einem Stromausfall führen können. Die Polizei sucht unter 07361 5800 nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich bemerkt haben.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36.787 auf 34.877 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32.420 auf 30.714. Davon waren 28.389 männlich, 4.031 weiblich und 10.727 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24