Ein BMW-Fahrer verursacht 8.000 Euro Unfallschaden beim Vorbeifahren an einem haltenden Fahrzeug in Friedrichstraße. Keine Verletzten.
Eberbach/ Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall in Eberbach
Eberbach/ Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Am Dienstagmittag ereignete sich gegen 11:30 Uhr in der Friedrichstraße ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine 73-jährige Fahrerin eines BMW wollte in eine Parklücke einfahren und musste aufgrund des Verkehrs auf der Straße anhalten.
Der 84-jährige Fahrer eines BMW X3, der hinter ihr fuhr, entschied sich dazu, nicht zu warten und versuchte, an dem haltenden Fahrzeug vorbeizufahren. Dabei unterschätzte er den seitlichen Abstand und streifte mit seinem Auto die Stoßstange des BMWs. Niemand wurde bei dem Vorfall verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren trotz des Zusammenstoßes noch fahrbereit.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Unfälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)