Die Polizei ermittelt nach Einbruch in Gaststätte. Unbekannter stiehlt 150 Euro und hinterlässt Sachschaden. Zeugenhinweise erbeten.
Einbruch in Gaststätte in Gernsbach, Reichental

Gernsbach, Reichental (ost)
Nach einem Einbruch in eine Gaststätte in der Kaltenbronner Straße haben die Polizeibeamten des Polizeipostens Gernsbach mit den Ermittlungen begonnen. Zwischen Dienstag, 15:00 Uhr, und Mittwoch, 10:30 Uhr, soll eine unbekannte Person gewaltsam durch ein Fenster in die Räumlichkeiten des Lokals eingedrungen sein und etwa 150 Euro in Münzen gestohlen haben. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit noch untersucht. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07224 3663 entgegengenommen.
/af
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männliche und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt