Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Filderstadt: Auseinandersetzung und Pkw-Brand

Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung, Brand eines Pkw durch technischen Defekt

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Zwischen Freunden entstandene Auseinandersetzung

Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt wegen des Verdachts der gegenseitigen gefährlichen Körperverletzung nach einem Vorfall am Sonntagabend in der Steinhäuser Straße. Zwei Bekannte im Alter von 21 und 36 Jahren hatten sich dort um 20.40 Uhr zu einer Aussprache nach einem vorherigen Streit verabredet. Nach der Aussprache kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden, bei der der Jüngere angeblich von drei weiteren Männern unterstützt wurde. Es wurde auch Pfefferspray und möglicherweise ein Schlagstock eingesetzt. Beide erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort von Rettungskräften untersucht wurden. (rd)

Metzingen (RT): Auto in Brand

Feuerwehr und Polizei wurden am Sonntagabend in die Gutenbergstraße gerufen, wo ein Ford gegen 17.45 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu rauchen begann. Der Fahrer hielt auf einem Parkplatz an der Kreuzung mit der Senefelder Straße an, und die Insassen verließen das Fahrzeug, das kurz darauf in Flammen stand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Auch die Fahrbahndecke und ein Verteilerkasten wurden beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. (rd)

Metzingen (RT): Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Autotür

Ein Radfahrer wurde nach einem Unfall am Sonntagabend ins Krankenhaus gebracht. Ein 36-jähriger Opel-Fahrer parkte kurz nach 21 Uhr am Straßenrand der Ulmer Straße. Als er die Tür öffnete, übersah er den herannahenden Radfahrer. Der 35-Jährige prallte gegen die Tür und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (rd)

Neckartailfingen (ES): Jugendliche auf Stand-Up Paddle verletzt und geflüchtet (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Nürtingen sucht nach einem Unbekannten, der am Sonntagmittag eine Jugendliche auf dem Aileswasensee verletzte, indem er auf ihr Stand-Up Paddle sprang. Das Mädchen stürzte ins Wasser und verletzte sich. Der Täter flüchtete, ohne zu helfen. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Täter wird als etwa 30 Jahre alt, dunkelhaarig und sehr schlank beschrieben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Nürtingen unter der Telefonnummer 07022 / 9224-0 entgegen. (gj)

Esslingen (ES): Fahrzeuge beschädigt (Zeugenaufruf)

Sieben Fahrzeuge wurden am Sonntag in der Sulzgrieser Steige von einem Unbekannten beschädigt. Der Sachschaden ist noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0711/3990-330 zu melden. (rd)

Weilheim/Teck (ES): Sturz eines Motorradfahrers

Ein 73-jähriger Biker wurde bei einem Unfall am Sonntagabend auf der L1200 leicht verletzt. Er geriet in einer Linkskurve mit seiner Ducati ins Bankett und stürzte. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (rd)

Nürtingen (ES): Zeugen für Auseinandersetzung gesucht

Das Polizeirevier Nürtingen sucht Zeugen für eine Auseinandersetzung am Sonntagabend in der Liebermannstraße. Ein 39-Jähriger wurde von einer Gruppe angegriffen. Hinweise werden unter Telefon 07022/9224-0 entgegengenommen. (rd)

Aichwald (ES): Fahrzeugbrand

Ein Pkw geriet am Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Sachschaden ist unbekannt. (rd)

Filderstadt (ES): Verkehrsunfall in Harthausen

Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin ereignete sich am Sonntagvormittag in Harthausen. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. (mr)

Ostfildern (ES): Radler schwer gestürzt

Ein 65-jähriger Radfahrer stürzte am Sonntagmorgen in der Breslauer Straße und wurde ins Krankenhaus gebracht. (rd)

Filderstadt (ES): Motorradfahrer übersehen und kollidiert

Ein Motorradfahrer wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. (gj)

Filderstadt (ES): In Fachklinik untergebracht

Ein Mann in einem psychischen Ausnahmezustand wurde in eine Fachklinik gebracht. (gj)

Ofterdingen (TÜ): Bargeld bei Einbruch gestohlen

Ein Unbekannter brach in ein Vereinsgebäude ein und stahl Bargeld. Die Polizei ermittelt. (mr)

Rottenburg (TÜ): Versehentlich Gas gegeben

Bei einem Verkehrsunfall wurden drei Personen leicht verletzt. Der Schaden beträgt etwa 5.000 Euro. (rd)

Tübingen (TÜ): Pfanne auf Herd löst Rettungseinsatz aus

Ein gemeldeter Brand in einem Mehrfamilienhaus entpuppte sich als Pfanne auf einem eingeschalteten Herd. Die Feuerwehr konnte die Gefahr beseitigen. (gj)

Balingen (ZAK): Führerschein nach Unfallflucht eingezogen

Ein 66-Jähriger wurde wegen Verdacht der Verkehrsunfallflucht ermittelt. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. (gj)

Balingen (ZAK): Von der Fahrbahn abgekommen

Ein 24-Jähriger verursachte einen Unfall mit drei leichtverletzten Personen und einem Sachschaden von etwa 48.000 Euro. (cw)

Bisingen (ZAK): Radfahrer bei Unfall verletzt

Ein 59-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall schwer verletzt. (rd)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren in 1733 Fällen zu verzeichnen, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6139 und Leichtverletzte bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24