Ein 35-jähriger mutmaßlicher Einbrecher wurde auf frischer Tat festgenommen und befindet sich bereits in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zur möglichen Beteiligung an weiteren Einbrüchen laufen.
Filderstadt: Einbrecher in Untersuchungshaft
Reutlingen (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung von der Staatsanwaltschaft Stuttgart und dem Polizeipräsidium Reutlingen
Denkendorf (ES):
Ein 35-jähriger Verdächtiger, der als Einbrecher gilt, wurde am späten Donnerstagabend auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Der Mann befindet sich bereits in Untersuchungshaft.
Nachdem aufmerksame Zeugen gegen 22.45 Uhr einen Mann in den Räumlichkeiten eines Metzgereibetriebs in der Albstraße entdeckt hatten, alarmierten sie die Polizei. Mehrere Polizeistreifen eilten daraufhin zur gemeldeten Adresse und konnten den Verdächtigen, der offensichtlich fliehen wollte, unmittelbar nach dem Verlassen des Gebäudes festnehmen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der rumänische Verdächtige am Freitag (30.05.2025) der Haftrichterin beim Amtsgericht Esslingen vorgeführt, die den Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte. Danach wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Ermittlungen des Polizeireviers Filderstadt, auch um festzustellen, ob der Mann für weitere Einbruchdiebstähle in Frage kommt, dauern an. (gj)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt