Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg im Breisgau: Raub auf Spielothek in Ihringen

Am Dienstagmorgen überfielen zwei Täter eine Spielothek, bedrohten einen Mitarbeiter mit einem Messer und flüchteten mit Beute. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Heute Morgen, am 01.07.2025, zwischen 06:00 Uhr und 06:20 Uhr, haben zwei bisher unbekannte Täter eine Spielothek im „Nachtwaid“ in Ihringen überfallen.

Nach aktuellen Informationen wurde ein Angestellter kurz nach Öffnung des Geschäfts von den beiden Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen aufgefordert.

Der Geschädigte wurde dann gefesselt und an Ort und Stelle zurückgelassen. Die beiden Täter flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung.

Kurz darauf fand ein Zeuge den unverletzten Mitarbeiter und konnte ihn befreien. Die Polizei wurde informiert.

Die sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.

Die Ermittlungen zum gestohlenen Gut dauern an.

Die beiden Täter wurden wie folgt beschrieben:

1. Beschreibung des ersten Täters:

2. Beschreibung des zweiten Täters:

Die Kriminalpolizei Freiburg (Tel.: 0761 882-2880) hat die Untersuchungen übernommen und bittet Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder Hinweise zu den gesuchten Tätern geben können, sich zu melden.

ak

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, wobei 2037 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2602, wovon 2369 männlich und 233 weiblich waren. 1313 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3782, wobei 2518 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 3202 Verdächtige, darunter 2906 Männer und 296 Frauen. 1674 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.042 3.782
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.037 2.518
Anzahl der Verdächtigen 2.602 3.202
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.369 2.906
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 233 296
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.313 1.674

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24