Die Verkehrspolizei Freiburg überwachte am Mittwoch, 25.06.2025, zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr die BAB A5 im Bereich Neuenburg. Sie dokumentierte sieben erhebliche Geschwindigkeitsverstöße, darunter eine Überschreitung um rund 90 km/h.
Freiburg im Breisgau: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße auf BAB A5

Freiburg (ost)
Am Mittwoch, 25.06.2025, zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr hat die Verkehrspolizei Freiburg die BAB A5 im Bereich Neuenburg mit einem zivilen Videomessfahrzeug überwacht.
Aufgrund einer Baustelle am Autobahndreieck Neuenburg und dem dort häufig auftretenden Rückstau wurde die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt reduziert. Besonders, da es dort bereits zu mehreren Unfällen und gefährlichen Situationen gekommen war.
In diesem Zeitraum wurden sieben erhebliche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und dokumentiert.
Der Fahrer mit der höchsten Geschwindigkeitsüberschreitung hatte sein Tempo um etwa 90 km/h überschritten. Vor Ort wurde von ihm eine Sicherheitsleistung von über 1400 Euro erhoben.
Auch die Autofahrer, die vom unauffälligen, aber leistungsstarken Messfahrzeug mit Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen
31-40 km/h (2x)
41-50 km/h (3x)
51-60 km/h (2x)
Überschreitungen über 70 km/h (1x)
geblitzt wurden, müssen mit hohen Geldstrafen und möglichen Fahrverboten rechnen.
Das Polizeipräsidium Freiburg wird die Kontrollen weiterführen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Es gab 1.733 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)