Eine 75-jährige Radfahrerin wurde von einem 66-jährigen Pkw-Fahrer überholt und touchiert, was zu schweren Verletzungen führte.
Freiburg: Radfahrerin schwer verletzt nach Überholunfall
Freiburg (ost)
Am Freitag, den 20.06.2025, um etwa 08.20 Uhr, hat ein 66-jähriger Autofahrer eine 75-jährige Radfahrerin überholt. Es wird behauptet, dass er die Radfahrerin berührt hat. Die 75-Jährige verlor das Gleichgewicht und fiel auf die Straße.
Die Radfahrerin und der Autofahrer fuhren auf der Bahnhofstraße in Richtung Hebelstraße. Nachdem sie die Bahngleise überquert hatten, versuchte der Autofahrer die Radfahrerin vor ihm zu überholen. Dabei soll das Auto das Fahrrad berührt haben. Die Radfahrerin verlor das Gleichgewicht und stürzte auf die Straße. Aufgrund des Sturzes erlitt die 75-Jährige schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon entfallen 33.630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 10.355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.733 Fällen oder 0,57% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926, was 85,09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte sind 6.139 und Leichtverletzte 36.086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)