Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg: Verkehrskontrolle in Laufenburg

Ein 21-Jähriger wurde ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss mit einem e-Chopper erwischt.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Donnerstag, 03.07.2025, um etwa 13:45 Uhr wurde ein 21-Jähriger in der Andelsbachstraße in Laufenburg mit einem elektrisch betriebenen Zweirad angehalten. Sein Zweirad, ein sogenannter e-Chopper, hatte kein Versicherungskennzeichen und der Fahrer trug keinen Helm.

Es ist noch unklar, ob dieses Fahrzeug in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen ist und ob eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Während der Kontrolle wurde auch festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, was zu einer Blutentnahme im Krankenhaus führte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, wovon 36787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 32420, darunter 28389 Männer, 4031 Frauen und 10727 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der erfassten Fälle auf 37873, wobei 34877 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 30714, darunter 26963 Männer, 3751 Frauen und 11419 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24