Am Dienstagmorgen kam es zu einer Vorfahrtsverletzung an einer Kreuzung, bei der zum Glück niemand verletzt wurde.
Freiburg: Verkehrsunfall in Laufenburg
Freiburg (ost)
Am Dienstag, den 01.07.2025, um etwa 08:30 Uhr ereignete sich ein Autounfall an der Kreuzung Hauptstraße/ Zum Tannensteg in Laufenburg. Gemäß den bisherigen Informationen fuhr eine 78-jährige Opel-Fahrerin auf der Straße Zum Tannensteg und plante, nach links auf die L151 A abzubiegen. Dabei ignorierte sie die Vorfahrt des 64-jährigen Fahrers auf der L151A. Dieser wich aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, und kam nach ungefähr 10 m auf einem Grundstück zum Stillstand. Dabei entstand erheblicher Schaden auf dem Grundstück und das Auto dürfte einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben. Der Opel wurde nicht getroffen und blieb unbeschädigt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)