Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesucht: Zeugen bei Festlichkeiten

Zwei gefährliche Körperverletzungen bei Fest. Polizei sucht Zeugen für Täter und Taten. Hinweise an Polizeirevier Laupheim: 0739296300.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Am Samstag musste die Polizei zweimal zu einer Feier im Bereich Am Rosenbächle fahren. Gegen 23.10 Uhr versuchte ein 20-Jähriger, einen Streit zwischen ihm unbekannten Besuchern zu schlichten. Dies führte dazu, dass sich die Aggressionen gegen ihn richteten. Ein Angreifer griff daraufhin zu einem metallischen Gegenstand und schlug mehrmals auf den 20-Jährigen ein. Dadurch erlitt er Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Um 00 Uhr wurde die Laupheimer Polizei erneut gerufen. Diesmal waren ein 18-Jähriger und sein 16-jähriger Freund auf dem Heimweg nach Wain. Zuerst gerieten sie verbal mit Insassen eines Autos in Streit. Dieser Streit eskalierte, als die Kontrahenten aus ihrem Auto stiegen und zunächst den 18-Jährigen mit Fäusten attackierten. Als der 16-Jährige seinem Freund zu Hilfe eilen wollte, wurde auch er von den Tätern angegriffen. Die Verletzungen des 18-Jährigen mussten in einem Krankenhaus behandelt werden.

Jetzt ermittelt die Laupheimer Polizei in beiden Fällen wegen gefährlicher Körperverletzung. Es werden Zeugen gesucht, die Informationen über die Täter und die Taten haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Laupheim unter der Nummer: 0739296300 entgegen.

+++++++++++++++++++++ 1198676/1198843

Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum / Me, Tel: 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24