Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haagen: Frontalkollision auf Autobahnanschlussstelle Lörrach-Mitte

Am Samstagabend kam es zu einem schweren Unfall mit sechs Verletzten. Ein 85-jähriger Fahrer verursachte die Kollision auf der Autobahnanschlussstelle.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Samstag, dem 21.06.2025, kurz nach 22.00 Uhr, ereignete sich an der Autobahnanschlussstelle Lörrach-Mitte eine Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt. Ein 85-jähriger Autofahrer fuhr von der Kreuzung „Hasenloch“ kommend in Richtung Rheinfelden auf die Anschlussstelle. In der Kurve zur Auffahrt auf die Autobahn A 98 geriet der 85-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 45-jährigen Autofahrer, der die Autobahn A 98 von Weil am Rhein kommend an der Anschlussstelle verlassen wollte. Der 85-Jährige wurde mit schwersten Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Uni-Spital nach Basel geflogen. Sein Leben ist in Gefahr. Der 45-Jährige, seine Ehefrau und drei Kinder wurden ebenfalls verletzt. Ein Kind wurde schwerer verletzt. Die Ehefrau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die drei Kinder wurden zusammen mit ihrem 45-jährigen Vater in ein Kinderkrankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der gesamte Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war der betroffene Streckenabschnitt der Anschlussstelle komplett gesperrt.

Neben dem Rettungsdienst und der Polizei waren auch die Feuerwehr, die Autobahnmeisterei und eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die meisten Unfälle (85.09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24