Ein 36 Jahre alter Mann beging eine Reihe von Straftaten in Heidelberg. Nach einer Festnahme erwartet ihn eine Anzeige wegen diverser Delikte.
Heidelberg: 36-Jähriger erfüllt ganze Palette an Straftaten
Heidelberg (ost)
Ein 36-jähriger Mann beging am Mittwochabend in Heidelberg eine Vielzahl von Straftaten.
Um etwa 21:55 Uhr betrat der 36-Jährige eine abgeschlossene Garage in der Straße „Im Beind“. Dort entwendete er ein Fahrrad im Wert von ungefähr 800 Euro und verließ den Ort damit. Als „Tauschgeschäft“ ließ der Mann ein Fahrrad zurück, mit dem er zuvor unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass auch dieses Fahrrad zu einem unbekannten Zeitpunkt von dem 36-Jährigen gestohlen wurde.
Durch die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurde eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Süd gegen 22:10 Uhr in der Schelklystraße auf den Mann aufmerksam. Dort konnten die Polizistinnen beobachten, wie der Mann mitten auf der Straße fiel. Als die Polizeistreife den Mann ansprach, versuchte er mit dem Fahrrad an ihnen vorbeizufahren und zu fliehen, was jedoch scheiterte. Die Beamtinnen nahmen den Mann fest und brachten ihn auf das Polizeirevier. Aufgrund des deutlichen Alkoholgeruchs bei dem 36-Jährigen wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis zeigte einen Wert von knapp über 1,2 Promille, weshalb ihm Blut von einem Arzt abgenommen wurde. Da auch der Verdacht bestand, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde auch dafür Blut abgenommen. Während der Durchführung der strafrechtlichen Maßnahmen leistete der Mann Widerstand, indem er sich gegen die Feststellung seiner Identität wehrte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder freigelassen.
Der 36-Jährige wird nun wegen Hausfriedensbruchs, Trunkenheit im Straßenverkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Diebstahls angezeigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)