Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Radfahrer verletzt, Polizei sucht Zeugen

Ein Radfahrer wurde bei einem Unfall verletzt, als ein Auto den Rad- und Fußweg unachtsam überquerte. Der Autofahrer flüchtete, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Mannheim (ost)

Am Dienstagmorgen, gegen 11:15 Uhr, überquerte ein unbekannter Fahrer in seinem Auto unachtsam den Rad- und Fußweg in der Vangerowstraße. Das Fahrzeug kam aus einer Einfahrt. Zur selben Zeit fuhr ein Radfahrer die Vangerowstraße in Richtung Ernst-Walz-Brücke entlang. Der 22-jährige Radfahrer konnte eine Kollision mit dem Auto nur vermeiden, indem er auf die Straße auswich und das plötzliche Hindernis umfuhr. Als er versuchte, mit dem Fahrrad von der Straße zurück auf den Radweg zu wechseln, verkeilte sich das Rad am Bordstein. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei. Der Autofahrer fuhr in unbekannte Richtung vom Unfallort weg, ohne seinen Pflichten nachzukommen, sich zu erkennen zu geben. Es ist bisher nur bekannt, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um ein sehr niedriges, silbernes Auto handelte. Ein anderer Verkehrsteilnehmer, der den Unfall beobachtet hatte, brachte den verletzten Radfahrer sofort in eine nahegelegene Klinik zur medizinischen Versorgung. Von diesem Ersthelfer und Zeugen sind leider keine persönlichen Informationen bekannt.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer 06221/1857-0 zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit ausschließlich Sachschäden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle (0.57%). Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24