Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hohentengen: Unfallflucht in Gammertingen

Ein unbekannter Fahrzeuglenker prallt auf geparkten Suzuki, verursacht erheblichen Schaden und begeht Unfallflucht.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Gammertingen

Fahrerflucht

Ein unbekannter Fahrer muss am frühen Sonntagmorgen in der Fehlatalstraße mit großer Wucht gegen einen am Straßenrand geparkten Suzuki geprallt sein. Zwischen 2.30 und 4 Uhr wurde das Fahrzeug dadurch nach rechts auf den Gehweg geschoben und am hinteren linken Eck stark beschädigt. Aufgrund der deformierten Karosserie wird von einem erheblichen Schaden ausgegangen. Der Unfallverursacher, dessen Fahrzeug vorne rechts ebenfalls deutliche Schäden aufweisen dürfte, beging Fahrerflucht. Das Polizeirevier Sigmaringen bittet um sachdienliche Hinweise zum Verursacher oder seinem Fahrzeug unter Tel. 07571/104-0.

Meßkirch

Unfall vermutlich unter Alkoholeinfluss

Ein 59-jähriger Fahrer eines Wohnmobils hat mutmaßlich am frühen Sonntagmorgen auf dem Parkplatz Unterm Ablaß ein geparktes Fahrzeug gestreift und mehrere Meter verschoben, möglicherweise unter dem Einfluss von Alkohol. Nachdem Zeugen den Fahrer darauf ansprachen und eine Weiterfahrt verhinderten, reagierte er verständnislos und ungehalten und zog sich in sein Wohnmobil zurück. Dort wurde er später von der hinzugezogenen Polizei geweckt, die deutliche Anzeichen von Alkoholisierung feststellte. Der 59-Jährige verweigerte einen Vortest, musste jedoch im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Der entstandene Sachschaden am geparkten Auto wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.

Meßkirch

Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein 45-jähriger Autofahrer hat am frühen Sonntagmorgen in der Conradin-Kreutzer-Straße einen Unfall verursacht, vermutlich unter Alkoholeinfluss. Zeugen beobachteten, wie der Mann ein geparktes Fahrzeug berührte und sich dann zunächst vom Unfallort entfernte. Als er kurz darauf zurückkehrte, konnte er von der inzwischen hinzugerufenen Polizei kontrolliert werden. Dabei zeigten sich deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,2 Promille. Der 45-Jährige musste daraufhin Blut im Krankenhaus abgeben sowie seinen Führerschein und den Autoschlüssel abgeben. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6.000 Euro.

Gammertingen

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 21-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am späten Samstagabend auf der B 32 schwer verletzt. Die 74-jährige Fahrerin eines VW war von Gammertingen kommend in Richtung Hettingen unterwegs und wollte nach links auf die L 275 in Richtung Riedlingen abbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang des entgegenkommenden Motorradfahrers. Durch die Kollision wurde der 21-Jährige über die Motorhaube geschleudert und kam am Straßenrand zum Liegen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro, sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Pfullendorf

Einbruch in Wohnung

Ein unbekannter Täter ist mutmaßlich am vergangenen Wochenende in eine Wohnung im Äußeren Härle eingebrochen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumen und durchsuchte sie offenbar nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Polizeiposten Pfullendorf ermittelt wegen des Einbruchs und bittet Personen, die in der Gegend Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 07552/2016-0 zu melden.

Pfullendorf

Zeugen für Unfallflucht gesucht

Bereits am Donnerstagnachmittag vorvergangener Woche (03.07.25) hat ein Unbekannter zwischen 16.30 und 17 Uhr mutmaßlich auf dem Parkplatz des Freibads im Jahnweg beim Rangieren ein geparktes Auto angefahren und im Heckbereich beschädigt. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern, beging der Verursacher Fahrerflucht. Der Polizeiposten Pfullendorf ermittelt und bittet unter Tel. 07552/2016-0 um sachdienliche Hinweise.

Hohentengen

Schwer verletzt bei Arbeitsunfall

Ein 55-jähriger Mann hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bei Völlkofen schwere Verletzungen zugezogen. Kurz vor 13.30 Uhr war der Mann damit beschäftigt, mit einem Traktor Heuballen zu stapeln, als ein Stapel der Ballen beim Umladen von der hydraulischen Gabel kippte und den Mann am Bein traf. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung, bei der auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz war, ins Krankenhaus gebracht.

Bad Saulgau

Wechselbetrug rechtzeitig erkannt

Eine Angestellte eines Geschäfts in der Max-Eyth-Straße hat am Samstagnachmittag in letzter Minute einen Wechselbetrug erkannt. Ein unbekannter Täter wollte gegen 15 Uhr an der Kasse zunächst einen 200-Euro-Schein in kleinere Scheine wechseln und versuchte offenbar, die Kassiererin durch verschiedene Umtauschversuche abzulenken, um sie zur Herausgabe von weiterem Bargeld zu bewegen. Die Angestellte erkannte jedoch die Absicht des Mannes und informierte den Marktleiter, der die Polizei verständigte. Bevor eine Streife eintraf, flüchtete der Verdächtige, es entstand kein Vermögensschaden. Das Polizeirevier Bad Saulgau ermittelt nun wegen des Verdachts des versuchten Betrugs.

Ostrach

Radfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 57-jähriger Rennradfahrer hat sich am Sonntagvormittag bei einem Verkehrsunfall bei Tafertsweiler schwere Verletzungen zugezogen. Gegen 10.45 Uhr fuhr der Mann den Gemeindeverbindungsweg von Tafertsweiler nach Eschendorf und geriet in einer Kurve mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er nahezu frontal mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Suzuki eines 61-Jährigen zusammen. Obwohl beide Fahrzeuge noch abbremsten, wurde der Rennradfahrer über die Fahrzeugfront des Pkw auf die Fahrbahn geschleudert. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Rennrad wurde vollständig zerstört und der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt, auch der Pkw musste abgeschleppt werden, hier wird ein Schaden von ca. 10.000 Euro angenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon entfallen 33.630 (10,97%) auf Unfälle mit Personenschaden, 10.355 (3,38%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.733 (0,57%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle machen 260.926 (85,09%) aus. In der Ortslage sind 25.663 (8,37%) Unfälle innerorts, 13.562 (4,42%) außerorts (ohne Autobahnen) und 3.369 (1,1%) auf Autobahnen passiert. Dabei gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24