Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Holland: Traktor verursacht Auffahrunfall

Ein Traktor verursachte in Laupheim einen Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem eine Person verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 31.000 Euro entstand.

Foto: unsplash

Ulm (ost)

Aufgrund des Verkehrs musste ein 53-jähriger Fahrer eines KIA gegen 14.45 Uhr in der Ehinger Straße anhalten. Ein 20-Jähriger bemerkte dies mit seinem Renault und stoppte sein Fahrzeug. Ein landwirtschaftliches Gespann folgte dem Renault. Der Traktorfahrer, 53 Jahre alt, bemerkte den haltenden Renault wahrscheinlich zu spät und fuhr mit seinem New Holland in das Heck des Autos. Durch den heftigen Aufprall wurde der Renault nach vorne geschoben und prallte gegen das Heck des stehenden KIA. Der Anhänger, beladen mit etwa 6 Tonnen Korn, kollidierte mit dem Traktor. Die entstandenen Kräfte waren so groß, dass sich die Deichsel verbog. Der vollbeladene landwirtschaftliche Anhänger prallte dann gegen die beiden Hinterräder des Traktors und ließ sie platzen. Der Anhänger stieß schließlich gegen ein Ortsschild und riss es aus der Verankerung. Glücklicherweise wurde bei diesem spektakulären Unfall nur der 20-jährige Fahrer des Renault leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Polizei in Laupheim hat den Unfall aufgenommen. Der Schaden am Kia wird auf etwa 3.000 Euro und am Renault auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, ebenso wie der Traktor mit Anhänger. Der Schaden am Gespann beträgt etwa 13.000 Euro. Der Schaden am Verkehrszeichen muss noch ermittelt werden. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen in der Ehinger Straße. Der Traktorfahrer wird nun angezeigt.

++++1272855(TH)

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (85.09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24