Eine 59-Jährige leistet Widerstand gegen Polizei nach Ladendiebstahl in Kehl. Sie wurde festgenommen und erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Kehl: Widerstand gegen Polizei
Kehl (ost)
Am späten Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr ereignete sich angeblich in einem Drogeriemarkt in der Straßburger Straße ein Diebstahl, bei dem eine 59-jährige Frau beteiligt war. Sowohl der Ladendetektiv als auch die gerufenen Polizisten hatten Schwierigkeiten mit der Dame, die sich zunächst in einer Toilette einschloss. Als die Polizei eingriff, widersetzte sich die Frau, trat um sich und beleidigte eine der Beamtinnen. Sie wird nun wegen Diebstahl, Beleidigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt ermittelt.
/ra
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 32420 auf 30714, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 28389 auf 26963 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4031 auf 3751 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt