Unbekannte Täter entwenden mehrere hundert Liter Kraftstoff aus Baustellenfahrzeugen an der B 33. Polizei bittet um Hinweise.
Kißlegg: Diebstahl von Diesel in Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Diebstahl von Dieselkraftstoff
Ein Schaden von etwa 500 Euro entstand, als unbekannte Täter am vergangenen Wochenende Diesel aus Baustellenfahrzeugen an der B 33 abzapften. Die Diebe brachen gewaltsam die Tankdeckel von zwei Baggern an der Abzweigung „Riesenhof“ auf und entnahmen mehrere hundert Liter Kraftstoff. Es scheint, dass die Täter möglicherweise mit einem der Baustellenfahrzeuge gefahren sind, es dann aber wieder abstellten. Die Polizei vermutet, dass die Diebe den Kraftstoff mit einem Fahrzeug abtransportierten und bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Ravensburg
Mann greift Polizisten an – Anzeigen folgen
Ein 31-jähriger Mann wird mit mehreren Strafanzeigen konfrontiert, nachdem er am Montagabend mehrere Polizisten angegriffen und im weiteren Verlauf die Beamten beleidigt und einen Arzt bedroht hat. Die Polizei wurde gegen 23.30 Uhr von einer Zugbegleiterin alarmiert, da sich der alkoholisierte 31-Jährige im Zug renitent verhielt. Am Ravensburger Bahnhof stieg der Mann aus und griff aggressiv eine alarmierte Polizeistreife und das Zugpersonal an. Die Beamten nahmen den 31-Jährigen vorläufig fest und legten ihm Handschließen an. Der Mann leistete heftigen Widerstand gegen die Festnahme und weitere polizeiliche Maßnahmen, darunter versuchte er, einen Beamten zu treten. Später beleidigte er die Polizisten und bedrohte einen Arzt während der Haftfähigkeitsuntersuchung. Der 31-Jährige verbrachte die Nacht in der Arrestzelle auf dem Polizeirevier und wird unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung angezeigt.
Bad Waldsee
Seniorin verursacht Verkehrsunfall – ein Verletzter
Am Montag gegen 17 Uhr missachtete eine 77-jährige VW-Fahrerin beim Einfahren in die B 30 auf Höhe Mattenhaus die Vorfahrt eines 24-jährigen Opel-Fahrers. Bei der Kollision erlitt der 24-Jährige leichte Verletzungen, während er in Richtung Ravensburg unterwegs war. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den nicht mehr fahrbereiten VW, an dem ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand. Der Schaden am Opel wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße in Richtung Ravensburg war während der Unfallaufnahme bis etwa 19.30 Uhr gesperrt.
Bad Waldsee
Jugendliche nach Sachbeschädigungen am Stadtsee identifiziert
Nach verschiedenen Sachbeschädigungen rund um den Stadtsee gingen mehrere Zeugenhinweise beim Polizeiposten Bad Waldsee ein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden unter anderem ein Bücherregal im Bereich des Uferwegs in Brand gesteckt, eine Wellenbank in den See geworfen und Fenster am Gebäude des Rudervereins eingeworfen (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6042669). Basierend auf den Hinweisen ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee gegen drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren und hat unter anderem ihre Mobiltelefone sichergestellt. Nach Abschluss der Ermittlungen wird die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Verdächtigen erheben.
Altshausen
Betrug mit vermeintlicher Geldanlage – Mann verliert Ersparnisse
Ein 46-jähriger Mann wurde Opfer einer dreisten Betrugsmasche, als er mit nur 250 Euro Einsatz einen fünfstelligen Betrag erwirtschaften wollte und stattdessen mehrere tausend Euro seiner Ersparnisse verlor. Der Mann stieß im Internet auf eine angeblich lukrative Geldanlagemöglichkeit und investierte zunächst 250 Euro in vermeintliche Aktien. Die angeblichen Broker täuschten dem Mann innerhalb kurzer Zeit einen Gewinn von über 50.000 Euro vor. Bevor der hohe Betrag ausgezahlt werden konnte, sollte der Mann jedoch etwa 3.000 Euro für angebliche Gebühren und eine vermeintliche Freischaltung bezahlen. Nachdem weitere Geldforderungen gestellt wurden, wurde der Mann misstrauisch und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten mit angeblich hohen Renditen und holen Sie Vergleichsangebote ein. Weitere Informationen zu dieser und ähnlichen Betrugsmaschen finden Sie auf www.polizei-beratung.de.
Wangen
Polizei verhaftet Kupferdiebe
Die Polizei nahm am Montagmittag zwei Kupferdiebe im Alter von 20 und 44 Jahren auf einem ehemaligen Betriebsgelände in der Straße „Ausrüstung“ fest. Das Duo wurde am helllichten Tag von einem Sicherheitsmitarbeiter erwischt, als es dabei war, Kupfer zu stehlen. Die beiden Männer werden nun wegen versuchten Diebstahls und Hausfriedensbruchs angezeigt.
Kißlegg
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung – zwei Verletzte
Ein Verkehrsunfall am Montag kurz nach 14 Uhr bei Waltershofen forderte zwei leicht verletzte Personen und einen Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Ein 18-jähriger Daimler-Fahrer wollte von Waltershofen kommend auf die K 8025 abbiegen und übersah dabei eine 30-jährige Audi-Fahrerin, die von Gebrazhofen in Richtung Wangen unterwegs war. Durch die heftige Kollision wurde der Audi von der Straße geschleudert und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Wildschutzzaun. Die 30-jährige Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein Säugling, der sich ebenfalls im Audi befand, wurde ebenfalls mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Abschleppdienst kümmerte sich um die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge.
Aichstetten
Fahrzeug gerät nach Unfall in Brand
Ein 19-jähriger BMW-Fahrer hatte Glück im Unglück bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach Mitternacht auf der A 96. Zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-West und Aichstetten platzte laut Angaben des 19-Jährigen ein Reifen am Wagen. Daraufhin verlor er die Kontrolle über den BMW, kam von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und überschlug sich mehrmals am Hang, bevor das Fahrzeug in Brand geriet. Der 19-Jährige konnte sich selbst aus dem Wrack befreien, bevor es vollständig ausbrannte. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen an, um den Brand zu löschen. Der BMW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro und wurde abgeschleppt. Der Schaden am Fahrbahnbelag und der Leitplanke beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Bad Wurzach
Kupferdiebstahl – Polizei bittet um Hinweise
Im Stadtgebiet waren am vergangenen Wochenende Kupferdiebe unterwegs. Die Täter rissen an einem Gebäude in der Ravensburger Straße rund acht Meter Kupferrohre ab und entwendeten sie. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07564/2013 beim Polizeiposten Bad Wurzach zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerhalb von Ortslagen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)