Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kißlegg: Polizei sucht Exhibitionisten in Ravensburg

Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nach Belästigung von Frauen durch einen Exhibitionisten. Der Unbekannte wird beschrieben und Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Landkreis Ravensburg (ost)

Ravensburg

Polizei sucht nach Exhibitionisten und bittet um Hinweise

Die Polizei in Ravensburg hat eine Untersuchung eingeleitet, nachdem am Donnerstagabend ein Exhibitionist zwei Frauen belästigt hat. Der Mann beobachtete zwei Frauen in einer Wohnung in der Möttelinstraße. Als sie den Mann bemerkten, der sexuelle Handlungen an sich selbst durchführte, wollten sie das Haus verlassen. Der Mann rannte daraufhin weg. Er wird von den 28 und 20 Jahre alten Frauen als 170 bis 175 cm groß, muskulös und mit südländischem Aussehen beschrieben. Er hatte kurze schwarze Haare mit abrasierten Seiten und trug ein weißes T-Shirt und dunkle Hosen. Außerdem trug er einen schwarzen Rucksack. Personen, die Informationen über den Mann haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 beim Polizeirevier Ravensburg zu melden.

Wangen

Falsche Spendensammler entlarvt

Zwei falsche Spendensammler wurden am Donnerstagnachmittag von der Polizei entdeckt. Ein Zeuge wurde gegen 13 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße auf die rumänischen Männer im Alter von 24 und 18 Jahren aufmerksam und informierte die Polizei. Die Männer behaupteten, Geld für Taubstumme zu sammeln, was sich bei einer Überprüfung durch die Beamten als Betrug herausstellte. Die Männer hatten nur eine geringe Menge Bargeld bei sich, aber im Auto des 18-Jährigen, das in der Nähe geparkt war, fand sich weiteres Bargeld. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten insgesamt mehrere tausend Euro, größtenteils versteckt hinter den Armaturen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Geldsumme zur Sicherung eines Strafverfahrens erhoben und die Männer danach freigelassen. Die Polizei warnt vor Betrug mit Spendengeldern! Lassen Sie sich nicht zum Spenden drängen. Übergeben Sie kein Geld an Personen, die Sie nicht kennen und deren Spendenanliegen Ihnen verdächtig erscheint. Weitere Tipps, wie Sie sich vor Betrug schützen können, finden Sie auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de

Wangen

Betrunkener Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein Autofahrer soll am frühen Freitagmorgen in der Donaustraße mit knapp 2 Promille einen Verkehrsunfall verursacht haben. Der 49-jährige Mann touchierte beim Einparken am Straßenrand einen geparkten Fiat. Nach dem Zusammenstoß parkte er sein Auto um und kümmerte sich nicht weiter um den Unfall. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte und sah, dass der Mann schwankend aus seinem Auto stieg, informierte die Polizei. Die Beamten trafen den 49-Jährigen zu Hause an. Nach einem Atemalkoholtest wurde er ins Krankenhaus gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss nun mit einer entsprechenden Strafanzeige rechnen. Sein Führerschein wurde eingezogen.

Wangen

Auto beschädigt

Die Polizei sucht Zeugen, nachdem am Donnerstag zwischen 19.30 und 20.15 Uhr ein auf dem Schotterparkplatz in der Zunfthausgasse geparktes Auto beschädigt wurde. Der Täter zerkratzte die Beifahrerseite, das Dach, die Motorhaube und den Kofferraum des Autos umfangreich. Der entstandene Schaden kann noch nicht genau beziffert werden. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/ 984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden.

Kißlegg

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Emmelhofen und Hunau stießen am Donnerstag zwei Autos frontal zusammen. Eine 57-jährige BMW-Fahrerin gab an, auf dem Weg nach Hunau eingeschlafen zu sein und mit ihrem Auto langsam nach links geraten zu sein. Ein 47-jähriger Renault-Fahrer versuchte noch, auf den Grünstreifen auszuweichen, konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Er und die Unfallverursacherin erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. An beiden Autos entstand Totalschaden, der auf insgesamt rund 25.000 Euro geschätzt wird. Ein Abschleppdienst barg beide Fahrzeuge. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde von der Polizei eingezogen.

Weingarten

Unfall auf Parkplatz

Eine Autofahrerin verursachte am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz einer Bankfiliale in Weingarten mehrere Verkehrsunfälle. Die 68-jährige Frau fuhr gegen 11 Uhr auf den Parkplatz und stieß mit ihrem Mazda gegen einen geparkten Fiat, der daraufhin gegen einen daneben stehenden Renault geschoben wurde. Anschließend fuhr die Frau weiter auf den Parkplatz. Beim Versuch, ihren Wagen zu wenden, berührte sie einen Nissan. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24