Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Konstanz: Unglücklicher Unfall in Hilzingen

Ein betrunkener Golffahrer verursacht einen Schaden von 8.500 Euro, muss sich wegen Alkohol- und Drogenkonsum verantworten.

Foto: Depositphotos

Hilzingen (ost)

Ein alkoholisierter und berauschter Fahrer verursachte am frühen Sonntagmorgen einen Unfall in der Amthausstraße. Der 41-jährige Fahrer eines Golfs kam von der Straße ab und kollidierte mit der Mauer eines Grundstücks. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten nicht nur Alkoholgeruch fest, der durch einen Test mit einem Ergebnis von etwa 1,5 Promille bestätigt wurde, sondern auch Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Auch hier war ein Vortest positiv. Daraufhin wurde der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Zusätzlich wurde sein Führerschein eingezogen.

Der Zusammenstoß mit der Gartenmauer verursachte einen Schaden in Höhe von insgesamt etwa 8.500 Euro.

Der 41-jährige Fahrer muss sich in einem Strafverfahren für den unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen verursachten Unfall verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen rückläufigen Trend. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, wovon 36787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 32420, wovon 28389 männlich, 4031 weiblich und 10727 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 37873, wovon 34877 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30714, davon waren 26963 männlich, 3751 weiblich und 11419 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogendelikten in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24