Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lautern: Unfälle im Ostalbkreis

Ein Pedelec-Fahrer stürzte und zog sich leichte Kopfverletzungen zu. Ein Motorroller kollidierte mit einem Audi, der Fahrer wurde leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Heubach/Lautern: Fahrradunfall mit Pedelec

Ein 34-Jähriger war am Montag gegen 21:20 Uhr mit seinem Pedelec von Lauterburg nach Lautern unterwegs und stürzte alleine. Dabei zog er sich leichte Kopfverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Radfahrer trug keinen Helm. Die Polizei empfiehlt das Tragen eines Fahrradhelms, um Kopfverletzungen vorzubeugen. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.

Bartholomä: Kollision mit Motorroller

Am Montag gegen 17:15 Uhr fuhr eine 35-Jährige Audi-Fahrerin die Gaisgasse entlang. Beim Linksabbiegen übersah sie einen entgegenkommenden 67-Jährigen auf seinem Motorroller. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem sich der 67-Jährige leicht verletzte und deshalb in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Bopfingen: Fahrerflucht

Ein unbekannter Fahrer streifte am Montag zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr einen geparkten Audi in der Kirchheimer Straße. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Schaden von rund 2.000 Euro. Das Polizeirevier Ellwangen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07961 930-0.

Aalen: Fahrerflucht

Am Montag gegen 13:10 Uhr berührte eine Fahrerin eines blauen Sprinters beim Vorbeifahren einen Daimler-Benz, der in der Fackelbrückenstraße abgestellt war. Danach entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen unter der Nummer 07361 524-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was einem Anteil von 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle (1.1%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, die Schwerverletzten bei 6139 und die Leichtverletzten bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24