Bislang unbekannte Täter entwendeten mehrere Fahrräder und einen E-Scooter am Bahnhof. Die Polizei bittet um Hinweise.
Leutkirch im Allgäu: Diebstähle am Bahnhof Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Gruppe von Jugendlichen stiehlt Fahrräder – Polizei sucht nach Zeugen
In den frühen Morgenstunden am Bahnhof haben unbekannte Täter mehrere Fahrräder und möglicherweise einen E-Scooter gestohlen. Ein Zeuge beobachtete kurz vor 3 Uhr, wie die Diebe die Zweiräder gewaltsam von ihren Schlössern entfernten und dann mitnahmen. Eine sofortige Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief ergebnislos. Das Polizeirevier Ravensburg ermittelt nun wegen des Diebstahls und bittet weitere Zeugen sowie Geschädigte, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden.
Bad Waldsee
12-Jähriger fährt mit Pocket-Bike
Am Mittwochabend war ein 12-Jähriger in der Rudolf-Diesel-Straße ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit einem sogenannten Pocket-Bike unterwegs. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, die den Jungen stoppte und ihm die Weiterfahrt untersagte. Der Besitzer des Mini-Motorrads muss nun mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft rechnen, da er die Fahrt erlaubt hat.
Isny
Verkehrspolizei stoppt überladenes Fahrzeug
Am Mittwochabend untersagten Beamte der Verkehrspolizei einem 39-jährigen Autofahrer die Weiterfahrt im Stadtgebiet, da sein Wagen deutlich überladen war. Der Mann war damit beschäftigt, Umzugsgüter auf das Dach des Fahrzeugs zu binden. Ein anderer Verkehrsteilnehmer informierte die Polizei. Erst nachdem der 39-Jährige das Dach des Autos entladen hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen.
Bad Wurzach
Schlafende Seniorin wird von Dieb bestohlen
Ein lautes Geräusch weckte am Donnerstag kurz vor 15.30 Uhr eine 74-Jährige in ihrem Haus in der Straße „An der Kiesgrube“ aus dem Mittagsschlaf. Als sie nachschaute, sah sie einen Unbekannten im Treppenhaus, der in Richtung des Frühlingsfestgeländes floh. Es stellte sich heraus, dass der Täter zuvor Bargeld aus einer Schublade gestohlen hatte. Der Unbekannte wurde als sehr jung, schlank und etwa 175 cm groß beschrieben. Zur Tatzeit trug er einen grünen Kapuzenpullover. Personen, die Hinweise auf den Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07561/8488-0 beim Polizeirevier Leutkirch zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)