Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ludwigshafen am Rhein: Upskirting – Mann fertigt unerlaubt Bilder von Reisender

Ein 55-Jähriger hat in der S3 nach Heidelberg unerlaubt Bilder einer Reisenden gemacht. Ein Zeuge hat den Mann festgehalten und die Polizei informiert.

Foto: unsplash

Heidelberg (ost)

Am Mittwochmorgen (2. Juli) hat ein 55-jähriger Mann in der S3 nach Heidelberg unerlaubt Fotos von einer Reisenden gemacht. Ein aufmerksamer Zeuge hat die Situation beobachtet und den Mann festgehalten. Der Verdächtige wurde vorläufig verhaftet.

Um 7:30 Uhr fuhr die 33-jährige türkische Staatsbürgerin mit der S3 (von Ludwigshafen nach Karlsruhe). Während der Fahrt machte der 55-jährige deutsche Verdächtige mehrere Fotos von der Frau. Ein aufmerksamer, noch unbekannter Zeuge beobachtete das Geschehen und hielt den Verdächtigen fest, bis sie am Hauptbahnhof Heidelberg ankamen. Dort übergab er ihn den Sicherheitsmitarbeitern der Deutschen Bahn AG, die sich auf dem Bahnsteig befanden.

Die alarmierten Kräfte des Polizeipräsidiums Mannheim nahmen den Verdächtigen daraufhin vorläufig fest. Bei der Überprüfung seines Handys fanden die Beamten entsprechende Fotos. Es war klar ersichtlich, dass der Mann versuchte, den Intimbereich der Frau zu fotografieren, was ihm jedoch nicht gelang.

Während der Maßnahmen war der 55-Jährige unkooperativ und versuchte, Beweismittel zu löschen. Die Beamten brachten ihn daher gewaltsam zu Boden und legten ihm Handschellen an. Danach wurde er zur Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof gebracht.

Der Mann wird nun wegen Verletzung der Intimsphäre strafrechtlich verfolgt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe durchgeführt.

Der mutige Zeuge, der bisher unbekannt ist, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0721 – 120160 mit den ermittelnden Beamten in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was einem Anteil von 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24