Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neresheim: Einbruch – Unfallflucht

Ein unbekannter Einbrecher drang in eine Gaststätte ein und entwendete Geld aus Spielautomaten. Schaden: etwa 8.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Oberkochen: Ein Gaststätteneinbruch ereignete sich zwischen Donnerstagabend um 23:30 Uhr und Freitagmittag um 12:30 Uhr in der Dreißentalstraße. Ein unbekannter Täter drang durch Beschädigung eines Fensters in die Gaststätte ein. Dort wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen und das Geld gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Für Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen ist der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnummer 07364 955990 erreichbar.

Neresheim: Ein Andreaskreuz am Radübergang zwischen Sägmühle und Iggenhausen wurde vermutlich zwischen dem 12.06. und dem 14.06.25 von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug beschädigt. Hinweise werden vom Polizeiposten Neresheim unter der Rufnummer 07326 919000 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24