In Schwäbisch Gmünd wurden Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug im Wert von 15.000 Euro gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Ostalbkreis: Baucontainer aufgebrochen

Aalen (ost)
Ellwangen: Beschädigung von Eigentum
Zwischen Freitag, dem 13.06.25 und Montagmorgen wurde die Windschutzscheibe eines Baggers, der in der Straße An der Jagst abgestellt war, beschädigt. Ein Unbekannter warf mehrere Steine gegen die Windschutzscheibe des Baggers, wodurch sie zerbrochen ist. Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen.
Aalen: Diebstahl eines Mountainbikes
Zwischen Donnerstag, 7 Uhr und Sonntag, 17 Uhr, wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Axess Torrent von einem Fahrradständer in der Hugo-Theurer-Straße gestohlen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen.
Essingen: 38-Jährige fällt aus Auto
Am Montagabend gegen 20:30 Uhr wurde der Polizei in Aalen gemeldet, dass eine Frau in der Straße Am Steinriegel aus einem fahrenden Auto gefallen sei. Zeugen berichteten den eintreffenden Beamten, dass die 38-Jährige auf der Beifahrerseite eines Seats eingestiegen sei und der Fahrer sofort nach dem Beschleunigen des Fahrzeugs eine scharfe Linkskurve gefahren sei. Plötzlich sei die Frau aus dem Beifahrersitz auf die Straße gefallen. Nach ersten Informationen handelte es sich bei dem Fahrer um den 37-jährigen Ehemann, der sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte. Die 38-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Das Polizeirevier Aalen bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5240 beim Polizeirevier Aalen zu melden.
Ellwangen: Vorfahrt nicht beachtet
Am Dienstag fuhr eine 63-Jährige mit ihrem VW die Schlierbachstraße von Neunstadt in Richtung L1060. An einer Kreuzung wollte sie auf die L1060 abbiegen und übersah dabei einen Opel eines 29-Jährigen, der die Landstraße von Ellwangen in Richtung Röhlingen befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Schaden von insgesamt etwa 14500 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Mauer beschmiert
In der Nepperbergstraße wurde eine Mauer mit zwei Hakenkreuzen und einer Aufschrift in schwarzer Farbe beschmiert. Der Vorfall, der einen Schaden von etwa 800 Euro verursachte, wurde am Montag entdeckt. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Baucontainer
In der Nepperbergstraße wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen Montagnachmittag, 17.30 Uhr und Dienstagmorgen, 7 Uhr, drei Baucontainer in einem umzäunten Bereich aufgebrochen und Werkzeuge wie ein Lasermessgerät, Erdrammen und Stampfmaschinen im Wert von etwa 15.000 Euro gestohlen. Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib der Werkzeuge nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd entgegen. Telefon: 07171 3580
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3,38% der Gesamtzahl aus, was 10.355 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.733 Fällen oder 0,57% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 85,09%, endeten glücklicherweise nur mit Sachschäden. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Todesopfer, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)