Unbekannte Täter drangen gewaltsam in Wohnung ein und entwendeten Bargeld. Einbruchsversuch in darunterliegende Wohnung gescheitert.
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Wohnung in Rüppurr sowie Einbruchsversuch
Karlsruhe (ost)
Nach den bisherigen Informationen drangen unbekannte Täter am Mittwoch zwischen 10:30 und 12:20 Uhr anscheinend unbemerkt in ein Mehrfamilienhaus im Krokusweg ein.
Die Eindringlinge brachen dann gewaltsam in eine Wohnung im dritten Stock ein. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten die Diebe mehrere Schränke und stahlen eine geringe Menge Bargeld.
Es ist derzeit noch nicht möglich, die genaue Höhe des Diebstahls- und Sachschadens zu beziffern.
Auch in die Wohnung darunter im zweiten Stock versuchten die Einbrecher einzudringen, was ihnen jedoch offenbar nicht gelang.
Personen, die hilfreiche Informationen haben oder Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.
Sigrid Lässig, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt