Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rems-Murr-Kreis: Verdächtiges Ansprechen war unverdächtig

Die Polizei klärte, dass eine versuchte Entführung ausgeschlossen werden kann. Die Identität der Personen und des Kindes bleibt ungeklärt.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Plüderhausen: Mutmaßlich verdächtiges Ansprechen eines Kindes war unverdächtig

Ein Zeuge informierte die Polizei am Dienstagabend darüber, dass zwei Männer und eine Frau versucht hätten, in der Straße Am Marktplatz ein Kind mitzunehmen. Vor Ort behauptete die Frau, dass die Personen das Kind am Arm gezogen und es dann mit einem Roller weggefahren sei. Anfänglich konnten weder die Identität der drei Personen noch die des Kindes festgestellt werden.

Im Zuge weiterer Untersuchungen am Mittwoch konnten die beiden Männer und die Frau gefunden werden. Weitere Ermittlungen und Befragungen ergaben, dass ein Entführungsversuch oder ähnliches ausgeschlossen werden kann. Die Angaben der Zeugin ließen außerdem erhebliche Zweifel aufkommen.

Derzeit verbreitet sich auch eine entsprechende Meldung mit Fotos der drei Personen im Internet und in den sozialen Medien viral und sorgt dadurch anstelle von Beruhigung für zusätzliche Verunsicherung. Die Polizei ruft in solchen Fällen grundsätzlich zur Besonnenheit auf und rät von unkontrollierbaren Verbreitungen im Netz ab, auch um die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen zu wahren. Die Polizei bietet betroffenen Eltern oder Schulen Beratung an, wie mit entsprechenden Verdachtsfällen umgegangen werden kann.

Großerlach: Umgefallener Baum – Unfall

Am Mittwoch gegen 11:00 Uhr fiel eine Esche auf die Fahrbahn des Fischbacher Wegs. Eine 52-jährige VW-Fahrerin konnte nicht ausweichen und stieß mit dem Baum zusammen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ungefähr 5.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt. Offensichtlich war die Esche bereits morsch.

Winnenden: Sachbeschädigung – Bushaltestelle beschmiert

Am Mittwochmorgen gegen 09:50 Uhr wurden mehrere verfassungswidrige Symbole wie Hakenkreuze und die Zeichen „SS“ und „88“ an einer Bushaltestelle in der Schorndorfer Straße entdeckt. Zeugenhinweise zu den unbekannten Schmierfinken erbittet das Polizeirevier Winnenden unter 07195 6940.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85,09% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage wurden 25663 Unfälle innerorts (8,37%), 13562 außerorts (4,42%) und 3369 auf Autobahnen (1,1%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24