In Rems-Murr-Kreis ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle, zudem wurde ein Motorroller gestohlen. Zeugen werden dringend gesucht.
Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Motorroller gestohlen

Aalen (ost)
Waiblingen: Augenzeugen gesucht nach Fahrerflucht
Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Dienstag zwischen 17:30 Uhr und 19:05 Uhr einen geparkten Mini Cooper in der Ruhrstraße. Der Schaden von etwa 1000 Euro wurde wahrscheinlich beim Öffnen der Fahrertür verursacht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Remshalden: Zusammenstoß
Ein 24-jähriger Fahrer eines Peugeot fuhr am Mittwoch um 7:45 Uhr auf der B29 in Richtung Stuttgart und bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende 34-jährige Ford-Fahrerin aus Verkehrstechnischen Gründen bremsen musste und fuhr auf sie auf. Der Schaden an beiden Autos wird auf insgesamt 12.500 Euro geschätzt, niemand wurde bei dem Unfall verletzt.
Remshalden-Grunbach: Zeugen gesucht nach Fahrerflucht auf der B29
Ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer fuhr am Mittwoch gegen 10:10 Uhr auf der B29 in Richtung Stuttgart und übersah beim Spurwechsel den links neben ihm fahrenden 47-jährigen VW-Fahrer. Dieser prallte daraufhin gegen die Mittelleitplanke, am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro. Der Lkw-Fahrer verließ danach unerlaubt die Unfallstelle. Hinweise zum geflüchteten Lkw-Fahrer nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Remshalden-Grunbach: Unfallflucht
Zwischen Dienstag, 20:00 Uhr und Mittwoch, 15:10 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten VW in der Beutelsbacher Straße und fuhr dann weiter, ohne anzuhalten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
Winnenden: Kind bei Unfall verletzt – Fahrer flüchtig
Das Polizeirevier Winnenden sucht dringend Zeugen nach einer Fahrerflucht am Mittwochnachmittag in der Mühltorstraße. Ein 12-jähriges Mädchen fuhr gegen 14:15 Uhr die Mühltorstraße entlang in Richtung Jugendzentrum, als ein bisher unbekannter Autofahrer von rechts aus einem Schotterparkplatz in die Straße einfuhr und das Fahrrad des Mädchens berührte. Das Mädchen stürzte daraufhin und erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Das Fahrzeug soll ein weißer Viertürer mit grünen und roten Schriftzügen am Heck gewesen sein. Der Fahrer wurde als älterer Mann mit grauen Haaren beschrieben. Hinweise zum flüchtigen Verursacher werden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegengenommen.
Winterbach: Diebstahl eines Motorrollers
Am Mittwoch zwischen 6:30 Uhr und 18:45 Uhr wurde ein Motorroller, der am Fahrradstellplatz des Winterbacher Bahnhofs abgestellt war, gestohlen. Der schwarze und rote Roller des Herstellers Jiangmen hat einen Wert von etwa 300 Euro. Am Roller waren die Kennzeichen 385 ULE angebracht. Auffällig ist ein Aufkleber mit einer schwarzen Billardkugel. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Rollers nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Fellbach: Fahrerfluchten
Zwischen Sonntag und Mittwoch wurden zwei Autos in der Schillerstraße und in der Unteren Schwabstraße von unbekannten Verkehrsteilnehmern beschädigt. In beiden Fällen entstanden die Schäden vermutlich beim Vorbeifahren. Die Verursacher entfernten sich danach unerlaubt vom Ort des Geschehens. Bei dem in der Schillerstraße geparkten Opel entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Ein ähnlicher Schaden wurde an dem Hyundai verursacht, der ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Unteren Schwabstraße geparkt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter 0711 57720 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, oder 0,57%, vertreten. Die meisten Unfälle (85,09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)