Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Festnahme mutmaßlichen Rauschgifthändlers

Polizeibeamte haben einen 23-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Der somalische Staatsangehörige wurde einem Haftrichter vorgeführt.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-Mitte (ost)

Am Mittwoch, dem 14.05.2025, wurde ein 23-jähriger Mann von Polizeibeamten festgenommen, der verdächtigt wird, mit Drogen gehandelt zu haben. Beamte in Zivil beobachteten um 18.25 Uhr im Bereich des Oberen Schlossgartens, wie der 23-Jährige angeblich Marihuana an eine 14-Jährige verkaufte. Nach der Durchsuchung fanden die Beamten bei dem Mann noch etwa zehn Gramm Marihuana. Der 23-Jährige, der somalischer Staatsbürger ist, wurde am Donnerstag, dem 15.05.2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 40.049 Fälle erfasst, von denen 36.787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 32.420, wobei 28.389 männliche und 4.031 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus wurden 10.727 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der erfassten Fälle auf 37.873, wobei 34.877 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.714, darunter 26.963 männliche und 3.751 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 11.419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24