Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart: Streit um Quarktasche – DB Sicherheit eingreifen

Am Stuttgarter Hauptbahnhof kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Verkäufer und Mann, der eine Quarktasche gestohlen hatte.

Foto: unsplash

Stuttgart (ost)

Stuttgart: Am Sonntag (18.05.2025) gab es am Hauptbahnhof in Stuttgart eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mitarbeiter eines Backshops und einem 33-jährigen Mann. Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 05:15 Uhr am Querbahnsteig des Bahnhofs. Dort soll der 33 Jahre alte Mann aus dem Kosovo unaufgefordert eine Quarktasche aus der Verkaufstheke des Backshops gestohlen haben. Der 25-jährige Verkäufer konnte diesen Vorfall offenbar beobachten und konfrontierte den Verdächtigen. Kurz darauf kam es zu einem verbalen Streit, der dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskalierte. Nach Zeugenaussagen haben sich beide Männer gegenseitig geschlagen, bis die Mitarbeiter der Deutschen Bahn dazwischen gingen. Der verletzte Verkäufer, deutscher Staatsbürger, wurde aufgrund seiner leichten Gesichtsverletzungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die alarmierte Bundespolizei konnte den Verdächtigen vor Ort identifizieren. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er freigelassen. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Körperverletzung wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24