Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stuttgart-West: Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus

Zwei Männer scheitern beim Einbruch, flüchten in Richtung Rosenbergstraße. Zeugen gesucht, bitte bei Kriminalpolizei melden.

Foto: Depositphotos

Stuttgart-West (ost)

Zwei Männer, deren Identität unbekannt ist, versuchten am Donnerstag (29.05.2025), in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Johannesstraße einzudringen. Die beiden Männer versuchten um 04.00 Uhr, eine Wohnungstür zu öffnen, jedoch ohne Erfolg. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses traf die beiden Männer im Treppenhaus, woraufhin die Verdächtigen in Richtung Rosenbergstraße flohen. Die Männer waren ungefähr 170 und 180 Zentimeter groß und hatten eine sportliche Statur. Sie trugen schwarze Kleidung und hatten dunkle Taschen bei sich.

Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24