Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Südweststadt: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Mehrparteienhaus

Unbekannte Täter brachen in Wohnung ein, stahlen Bargeld und Schmuck. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Nach den bisherigen Informationen drangen bisher unbekannte Täter am Sonntag zwischen 09:45 Uhr und 17:00 Uhr durch eine aufgebrochene Wohnungstür in die Wohnung im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses in der Ritterstraße ein.

Anschließend durchsuchten die Einbrecher in verschiedenen Zimmern die Schränke und Schubladen. Auf der Suche nach Beute nahmen die Diebe eine Sparbüchse mit Bargeld und verschiedene Schmuckstücke mit.

Die Höhe des entstandenen Diebstahls- und Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.

Zeugen oder Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Telefonnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.

Sigrid Lässig, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24