Eine 49-jährige Frau verlor am Mittwoch die Kontrolle über ihr Auto und touchierte mehrere Schutzplankenelemente. Ein Alkoholvortest ergab über zwei Promille.
Unfall in Schliengen: Fahrerin mit über zwei Promille von Straße abgekommen
Freiburg (ost)
Am Mittwoch, den 21.05.2025, um etwa 15.40 Uhr, verlor eine 49-jährige Autofahrerin in der Nähe der Kreuzung zum Gärtnerweg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Kreisstraße 6347 ab. Dabei berührte sie mehrere Schutzplankenelemente. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36.787 im Jahr 2022 auf 34.877 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32.420 im Jahr 2022 auf 30.714 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt