Die Polizei setzt am Aktionstag „Kinder im Blick“ Maßnahmen zur Bewusstseinsstärkung um, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Augsburg: Sicherheit für Kinder im Verkehr
Augsburg (ost)
Im Zuge der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ fokussiert sich der diesjährige Aktionstag mit dem Motto „Kinder im Blick“ speziell auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Auch das Polizeipräsidium Schwaben Nord beteiligt sich am Dienstag (03.06.2025) mit einer Vielzahl von Maßnahmen, um das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr und die speziellen Bedürfnisse von Kindern zu stärken.
Kinder gehören zu den verletzlicheren Verkehrsteilnehmern. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder als Beifahrer im Auto – sie benötigen besonderen Schutz. Ihre Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Einschätzung von Verkehrssituationen unterscheiden sich deutlich von Erwachsenen. Dies möchte die Polizei am Aktionstag hervorheben: Durch Überwachung, Aufklärung und präventive Maßnahmen.
Die Polizei weist insbesondere auf die Themen Ablenkung im Straßenverkehr, Geschwindigkeit und Abbiegen hin. Jeder Meter kann über einen Unfall entscheiden. Zudem wird die Sicherheit auf dem Schulweg an diesem Tag besonders im Mittelpunkt stehen. Aber auch über den Aktionstag hinaus wird die Polizei alles tun, um unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Fälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen registriert, was 0,55% entspricht. Die meisten Unfälle (84,81%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 329.741 Fällen. In Ortslagen innerorts gab es 37.412 Unfälle (9,62%), außerorts (ohne Autobahnen) 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Insgesamt gab es 499 Getötete, 9.257 Schwerverletzte und 53.102 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)