Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

München: Urdenfälscher gefasst, Bundespolizei fasst gesuchten Urkundenfälscher bei Grenzkontrollen

Die Bundespolizei hat einen gesuchten Urkundenfälscher gefasst, der eine Geldstrafe von mehreren tausend Euro nicht zahlen konnte und auf die Hilfe seiner Begleiter angewiesen war.

Bundespolizeiinspektion Rosenheim (Symbolfoto)
Foto: Presseportal.de

Mittenwald (ost)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30. Mai) wurde ein gesuchter Urkundenfälscher in der Nähe von Mittenwald von der Bundespolizei festgenommen. Der Mann hatte einen Strafbefehl des Amtsgerichts Memmingen erhalten. Die festgelegte Geldstrafe belief sich auf mehrere tausend Euro, die der rumänische Staatsangehörige nicht bezahlen konnte. Um einer Freiheitsstrafe zu entgehen, musste er auf die Hilfe seiner Begleiter zurückgreifen, die daraufhin nach Österreich zurückfuhren.

Während der Überprüfung der Personalien der Insassen eines Kleinbusses mit österreichischem Kennzeichen entdeckten Bundespolizisten aus Garmisch-Partenkirchen, dass einer der Mitfahrer von der Justiz in Memmingen gesucht wurde. Der Haftbefehl wurde wegen einer Geldstrafe ausgestellt, die dem in Österreich gemeldeten Bulgaren vor etwa einem Jahr wegen Urkundenfälschung auferlegt wurde. Der Mann hatte die Justizschulden in Höhe von etwa 4.300 Euro einschließlich Verfahrenskosten offensichtlich nicht beglichen.

Bei der Grenzkontrolle erinnerte die Bundespolizei den 27-Jährigen an sein „Versäumnis“. Da er nicht in der Lage war, den geforderten Betrag zu zahlen, versuchte er zusammen mit seinen Begleitern, die drohende Ersatzhaft abzuwenden. Ohne ihn kehrten sie nach Österreich zurück, um das Geld zu beschaffen. Letztendlich gelang es Familienmitgliedern des festgenommenen Bulgaren, den vierstelligen Betrag zu begleichen, sodass er seine Reise am frühen Freitagmorgen fortsetzen konnte.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24