In der Nacht zum Freitag entkam ein Mazda-Fahrer einer Kontrolle und verursachte mehrere Unfälle. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.
Nürnberg: Verkehrskontrolle entzogen – Zeugen gesucht
Nürnberg (ost)
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag (23.05.2025) entzog sich der Fahrer eines Mazda einer Verkehrskontrolle im Süden von Nürnberg. Während seiner Flucht verursachte er mehrere Verkehrsunfälle, danach flüchteten er und sein Beifahrer zu Fuß. Die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahmen beide fest.
Ein Streifenteam der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd versuchte gegen 01:00 Uhr, den Fahrer eines roten Mazda 2 in der Eibacher Hauptstraße anzuhalten, da das Licht des Fahrzeugs nicht eingeschaltet war. Der Fahrer ignorierte jedoch das Anhaltesignal und floh vor der Polizei. Die Streife begann eine Verfolgungsjagd, die sich durch mehrere Straßen des angrenzenden Wohngebiets erstreckte. An der Kreuzung Weißenburger Straße / Schußleitenweg wollte der Fahrer in den Schußleitenweg abbiegen und kollidierte dabei mit einem Verkehrsschild auf der Verkehrsinsel. Das Schild wurde durch den Aufprall in ein Schaufenster geschleudert. Das Fahrzeug stieß dann gegen drei Absperrpfosten und kam schließlich auf dem Gehweg im Schußleitenweg zum Stillstand. Von dort versuchten der Fahrer und der Beifahrer zu Fuß zu fliehen. Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnten den 19-jährigen Fahrer und den 20-jährigen Beifahrer festnehmen.
Die ersten Untersuchungen vor Ort ergaben, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war und der 19-jährige Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich bisher auf etwa 9.000 Euro.
Die Beamten leiteten mehrere Ermittlungsverfahren gegen den 19-Jährigen ein, unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des illegalen Autorennens, des Diebstahls sowie einer Vielzahl von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte einen Haftantrag gegen den Fahrer. Der Beifahrer durfte nach Abschluss der Bearbeitung seinen Weg fortsetzen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg kam zur Unfallaufnahme vor Ort und bittet Zeugen, die Angaben zur Flucht machen oder durch das Fahrverhalten des 19-Jährigen gefährdet oder geschädigt wurden, sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.
Erstellt von: Gloria Güßbacher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bayern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Bayern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 388.817 Unfälle. Davon waren 49.463 Unfälle mit Personenschaden, was 12,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 7.460 Unfälle aus, was 1,92% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 2.153 Fällen gemeldet, was 0,55% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 329.741 Fälle, was 84,81% ausmacht. In der Ortslage innerorts wurden 37.412 Unfälle registriert, was 9,62% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 20.411 Unfälle (5,25%) und auf Autobahnen 5.035 Unfälle (1,29%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 499, Schwerverletzte gab es 9.257 und Leichtverletzte wurden in 53.102 Fällen verzeichnet.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 388.817 |
Unfälle mit Personenschaden | 49.463 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 7.460 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 2.153 |
Übrige Sachschadensunfälle | 329.741 |
Ortslage – innerorts | 37.412 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 20.411 |
Ortslage – auf Autobahnen | 5.035 |
Getötete | 499 |
Schwerverletzte | 9.257 |
Leichtverletzte | 53.102 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)