Die Polizei ermittelt gegen einen 29-jährigen Tatverdächtigen. Haftbefehl wegen Mordes wurde erlassen und die Ermittlungen laufen weiter.
Tötungsdelikt in Augsburg
Augsburg (ost)
Am Abend des Mittwochs (28.05.2025) wurde ein 29-jähriger Verdächtiger aus dem sozialen Umfeld der Frau von der Polizei festgenommen. Dieser 29-Jährige war einer der drei Männer, die kurz nach der Tat vorübergehend festgenommen, aber inzwischen wieder freigelassen wurden (Pressemitteilung Nr. 942 vom 21.05.2025). Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Verdacht gegen den 29-Jährigen nun bestätigt werden. Der Tatverdächtige ist nicht der leibliche Vater der Kinder der 30-Jährigen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg erließ das Amtsgericht Augsburg am gestrigen Donnerstag einen Haftbefehl wegen Mordes gegen den 29-Jährigen und vollstreckte diesen. Der Mann befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen und Durchsuchungen fand die Polizei im Laufe der Woche auch eine Schusswaffe. Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei untersucht weiterhin die Hintergründe der Tat und ob die gefundene Schusswaffe mit der Tat in Verbindung steht.
Am 20.05.2025 haben wir bereits Folgendes berichtet:
Haunstetten – Am gestrigen Montag (19.05.2025) ereignete sich ein Tötungsdelikt in Augsburg. Eine 30-jährige Frau kam dabei ums Leben. Gegen Mitternacht alarmierte ein Familienmitglied den Notruf. Die 30-Jährige verstarb noch vor Ort an ihren Verletzungen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Augsburg bezüglich des möglichen Täters und der Hintergründe laufen derzeit. Nach neuesten Erkenntnissen besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
Am 21.05.2025 haben wir in Pressemitteilung Nr. 942 Folgendes berichtet:
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und dem Täter laufen auf Hochtouren. Die Kriminalpolizei Augsburg hat eine etwa 20-köpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt. Es steht bereits fest, dass die Frau in ihrer Wohnung in der Martinistraße durch Schüsse getötet wurde. Die Polizei hatte bereits am Dienstag drei Männer aus dem sozialen Umfeld der 30-Jährigen vorübergehend festgenommen. Diese Männer wurden inzwischen wieder freigelassen. Außerdem wurde der Bereich um den Tatort von zahlreichen Einsatzkräften nach möglichen Spuren durchsucht und Zeugen befragt. Die Kriminalpolizei Augsburg bittet Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag (19./20.05.2025) verdächtige Beobachtungen in der Martinistraße gemacht haben, sich unter Tel. 0821/323-3821 zu melden. Insbesondere sind auffällige Personen oder Fahrzeuge vor und nach der Tat für die Ermittler relevant.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bayern für 2022/2023
Die Mordraten in Bayern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 403 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 420 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 405. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 448 relativ konstant. Davon waren 390 männlich, 58 weiblich und 185 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 403 | 420 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 380 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 449 | 448 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 370 | 390 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 79 | 58 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 185 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt