Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 19.05.2025 in Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 19.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

19.05.2025 – 15:17

POL-Bremerhaven: Räuber muss Beute wieder hergeben und flüchtet in den Wald - Polizei bittet um Hinweise

Bremerhaven (ost)

Am Samstag, den 17. Mai, wurde ein 67-jähriger Mann gegen 13 Uhr in Bremerhaven-Wulsdorf überfallen. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Informationen. Der Vorfall ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus an der Ringstraße zwischen Vieländer Weg und Thunstraße.

Nach bisherigen Informationen betrat der 67-jährige Bewohner gerade den Vordereingang des Hauses, als er eine Person am hinteren Eingangstor sah. Der Bewohner öffnete die Hintertür, woraufhin sich der unbekannte Mann unter einem Vorwand Zutritt verschaffte. Im Flur des Hauses stieß der Unbekannte den Bewohner zu Boden und raubte ihm eine Tasche. Der Täter flüchtete in Richtung Vieländer Weg/Bahnhof Wulsdorf.

Der 67-jährige Überfallene hielt ein Auto an der Straße an, erklärte dem unbekannten Insassen seine Situation und stieg ins Fahrzeug. Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach dem Flüchtigen, den sie später an der Daimlerstraße fanden. Einer der Insassen des Autos gelang es, dem Täter die geraubte Tasche wegzunehmen. Der Täter flüchtete erneut und verschwand in einem Waldstück. Die Polizei wurde gerufen und begann sofort mit der intensiven Suche nach dem Mann, konnte ihn jedoch nicht finden.

Der Täter wird als etwa 18 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Er hatte einen mitteleuropäischen Phänotypus und trug eine schwarze Hose, eine schwarze Trainingsjacke und eine Kappe. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0471/953-4444 entgegen. Insbesondere die hilfsbereiten Insassen des angehaltenen Autos werden gebeten, sich zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

19.05.2025 – 14:35

POL-Bremerhaven: Handtaschenraub in Bremerhaven-Mitte: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Bremerhaven (ost)

Nach einem Raubüberfall auf eine Handtasche im Stadtteil Mitte bittet die Polizei Bremerhaven um Zeugenaussagen. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, den 16. Mai, gegen 11:30 Uhr in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Barkhausenstraße.

Nach bisherigen Informationen war die Frau, die 82 Jahre alt ist, zuvor von der Innenstadt zu ihrer Wohnadresse gelaufen. Währenddessen hatte sie mehrmals mit einem unbekannten Mann gesprochen, der offensichtlich denselben Weg wie die Seniorin hatte. Sie gingen gemeinsam von der Innenstadt über die Lloydstraße und die Schifferstraße zur Barkhausenstraße. Als die 82-Jährige den Hausflur erreichte, folgte ihr der Mann hinein und stieß sie plötzlich zu Boden. Dann riss er ihr die Handtasche weg und rannte davon.

Die Seniorin blieb zum Glück unverletzt. Die Polizei, die sofort nach dem Täter suchte, erhielt Hinweise auf eine rennende Person mit einer Handtasche in der Nähe der Lloydstraße/Bürgermeister-Smidt-Straße. Trotzdem wurde der Täter nicht gefasst.

Die gestohlene Handtasche wurde am Freitagabend an einem anderen Ort im Stadtteil Mitte wiedergefunden. Es wurde festgestellt, dass ein dreistelliger Bargeldbetrag aus der Tasche entwendet wurde. Der Täter wird als etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß und dunkel gekleidet beschrieben. Er hat eine dunkle Hautfarbe und schwarze Haare. Hinweise nimmt die Polizei unter 0471/953-4444 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

19.05.2025 – 12:29

POL-Bremerhaven: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Sonntagmorgen, dem 18. Mai, bemerkte ein aufmerksamer Passant in Bremerhaven-Lehe einen Mann, der scheinbar dabei war, die Hauswand eines Mehrfamilienhauses an der Hafenstraße mit Farbe zu besprühen.

Der Augenzeuge verständigte die Polizei und hielt den 47-jährigen Graffiti-Sprayer fest, bis die Beamten eintrafen. Bei dem Mann fanden die Einsatzkräfte eine Sprühdose und eine Schablone, die er zur Besprühen der Hauswand benutzt hatte.

Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

19.05.2025 – 12:25

POL-HB: Nr.: 0331--Kind verstirbt nach Brand in der Neustadt--

Bremen (ost)

Nach einem Brand in einem Imbiss am Freitag in der Bremer Neustadt (siehe Pressemeldung der Feuerwehr Bremen) konnten drei Personen, eine 60-jährige Frau, ihre 38-jährige Tochter sowie das fünf Jahre alte Kind der Frau durch Rettungskräfte aus dem Gebäude gerettet werden.

Die Familie erlitt bei dem Feuer so schwere Verletzungen, dass sie vor Ort reanimiert werden mussten. Anschließend wurden sie in Spezialkliniken gebracht. Das Mädchen erlag am Sonntag seinen schweren Verletzungen.

Die genaue Ursache des Feuers wird derzeit ermittelt. Die Brandermittler haben bereits am Freitag am Brandort mit den Ermittlungen begonnen. Es liegen derzeit keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat vor.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

19.05.2025 – 11:55

POL-HB: Nr.: 0333 --Fahndungslöschung: Vermisste Frau wieder da--

Bremen (ost)

Seit Februar suchte die Bremer Polizei nach Gabriele Müggenburg, einer 67-jährigen Frau aus Vegesack, anhand von Bildern.

Ein Mann meldete sich bei der Polizei, da er seit mehreren Wochen keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter hatte, Gabriele Müggenburg. Inzwischen hat sich die Frau gemeldet und erklärt, dass es ihr gut geht.

Die Bremer Polizei bittet darum, die Fahndung einzustellen und das veröffentlichte Foto zu entfernen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

19.05.2025 – 11:11

POL-HB: Nr.: 0332 --Flüchtende Autofahrerin beschädigt Streifenwagen--

Bremen (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchte eine Autofahrerin in der Neustadt vor einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Dabei beschädigte sie einen Streifenwagen des Objektschutzes. Die Frau wurde vorübergehend festgenommen.

Polizeikräfte aus Bremen und des Objektschutzes wollten gegen 3:05 Uhr in der Neuenlander Straße ein Fahrzeug überprüfen, dessen Fahrerin zuvor durch auffälliges Fahren aufgefallen war. Als die Einsatzkräfte sich ihrem Auto näherten, schaltete sie den Gang ein, ließ den Motor ihres Dacias aufheulen und trat auf das Gaspedal, um über die Georg-Wulf-Straße auf die Bundesautobahn 281 in Richtung Bremerhaven zu fahren. Während ihrer Flucht kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug des Objektschutzes, das beschädigt wurde. Auf ihrer Flucht fuhr sie in Schlangenlinien und bremste mehrmals die Streifenwagen aus, so dass die Polizisten mehrmals ausweichen mussten. Kurz vor der Ausfahrt Seehausen konnte die Dacia-Fahrerin gestoppt werden. Die 57-jährige Frau wurde daraufhin vorübergehend festgenommen.

Die Fahrerin zeigte während der Festnahme auffälliges Verhalten. Da ihr Verhalten auf eine mögliche Erkrankung hinwies, wurde im weiteren Verlauf eine psychiatrische Begutachtung angeordnet. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24