Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 03.06.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 03.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

03.06.2025 – 15:03

POL-HB: Nr.: 0364 --Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Täter--

Bremen (ost)

Nach mehreren Geldwäschedelikten fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Mann.

Im Januar 2022 wurde mit Hilfe eines gefälschten Personalausweises ein Konto eröffnet. Auf dieses wurden in der Folge Geldbeiträge im fünfstelligen Bereich eingezahlt. Es besteht der Verdacht, dass sie aus Betrugsstraftaten stammten.

Nachdem die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Mannes führten, fahnden Polizei und Staatsanwaltschaft mit einem Bild nach ihm und fragen: "Wer kann Angaben zu dem Mann auf dem Foto machen, wer erkennt ihn wieder?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.06.2025 – 13:35

POL-Bremerhaven: Auto Fahrer flüchtet vor Polizei

Bremerhaven (ost)

Am 3. Juni fiel einem Streifenwagen der Polizei Bremerhaven in Bremerhaven-Lehe ein Auto auf, das durch unsachgemäßes Fahren auffiel. Gegen 2.15 Uhr fuhr das Fahrzeug in der Rickmersstraße in Richtung Hafenstraße mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit, was die Beamten veranlasste, eine Verkehrskontrolle durchzuführen und die Verfolgung aufzunehmen. Das verfolgte Fahrzeug wurde kurz darauf in der Hafenstraße auf einem Seitenstreifen abgestellt. Die Beamten hielten neben dem Streifenwagen an und informierten den Fahrer und den Beifahrer durch das geöffnete Seitenfenster, dass sie nun kontrolliert werden sollten. Als die Beamten den Streifenwagen verließen, beschleunigte der Fahrer plötzlich und floh mit quietschenden Reifen in Richtung Felsstraße. Der BMW beschleunigte stark und entfernte sich schnell vom verfolgenden Streifenwagen. Zusätzlich wurde das Licht des schwarzen Autos ausgeschaltet. In der Auguststraße verlor sich die Spur der Gesuchten.

An der Wohnadresse des Fahrzeughalters war dieser nicht anzutreffen. Später identifizierten die Beamten den Fahrer jedoch eindeutig anhand gespeicherter Bilder. Dem Mann steht nun ein Strafverfahren bevor.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

03.06.2025 – 13:20

POL-Bremerhaven: Verletzter an Polizeiwache; Zeugenhinweise gesucht

Bremerhaven (ost)

Aufmerksame Polizeibeamte der Polizeidienststelle Bremerhaven-Lehe bemerkten am 31. Mai gegen 3.30 Uhr einen schwer verletzten Mann, der den Gehweg entlang lief und die Eingangsschleuse der Wache passierte. Es schien, dass er eine stark blutende Wunde im Kopfbereich hatte. Die Beamten alarmierten sofort den Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven und eilten dem Mann zur Hilfe. Es wurde festgestellt, dass der Bremerhavener vermutlich auf einer Geburtstagsfeier in der Nähe der Dionysiusstraße / Rickmersstraße war. Aufgrund seiner starken Trunkenheit konnten die genauen Umstände nicht geklärt werden. Der Notarzt, der eintraf, kümmerte sich um die Erstversorgung des Verletzten. Danach wurde er mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Nummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

03.06.2025 – 10:12

POL-HB: Nr.: 0363 --Gefahrgutaustritt im Fischereihafen--

Bremen (ost)

Am Montagabend gab es einen größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr im Fischereihafen in Bremerhaven. Eine giftige Chemikalie ist aus einem Schiff ausgetreten, der Grund dafür ist noch unklar. Es gab keine Verletzten.

Um 19:10 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei Bremen gemeldet, dass im Fischereihafen in Bremerhaven ein starker Ammoniakgeruch aus einem Schiff wahrgenommen wurde. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte vor Ort wurde ein Leck in einer Betriebsanlage festgestellt. Bis zu 100 Liter der giftigen Chemikalie sollen in einen Raum geflossen sein. Die Wasserschutzpolizei alarmierte Spezialkräfte der Feuerwehr Bremerhaven, um die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Ein Spezialteam aus den Niederlanden wird im Laufe des Tages das Leck lokalisieren und abdichten. Der erweiterte Nahbereich um das Schiff wurde aus Sicherheitsgründen abgeriegelt. Es gab keine Verletzten. Es besteht keine akute Umweltgefahr.

Die Wasserschutzpolizei Bremen führt weitere Ermittlungen durch.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24