Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verdächtiger Mehrfacheinbrecher verhaftet in Hamburg-Harburg

Die Polizei verhaftete gestern einen 45-jährigen Bulgaren, der für mindestens vier Einbruchstaten im Hamburger Süden verantwortlich sein soll.

Foto: Depositphotos

Hamburg (ost)

Zeit: 01.07.2025, 06:45 Uhr

Ort: Hamburg-Harburg, Maretstraße

Detektive des Einbruchsdezernats Harburg (LKA 182) haben gestern früh einen 45-jährigen Bulgaren festgenommen. Er wird verdächtigt, für mindestens vier Einbrüche im Süden Hamburgs verantwortlich zu sein.

Am Abend des 15.03.2025 kehrte ein Paar in ihre Wohnung im Hochparterre in der Gazertstraße (Eißendorf) zurück und bemerkte Licht im Schlafzimmer. Kurz darauf flüchtete ein zunächst Unbekannter, der zuvor offensichtlich das Küchenfenster aufgebrochen hatte, durch dieses und sprang in den Innenhof. Polizisten, die sofort zum Einsatzort entsandt wurden, nahmen den 45-Jährigen vorläufig fest, nachdem er sich beim Sprung eine Fraktur zugezogen hatte. Ein Rettungswagen brachte den mutmaßlichen Einbrecher ins Krankenhaus, zunächst lagen keine Haftgründe vor.

Im Laufe der weiteren Ermittlungen konnte das LKA 182 unter anderem durch den Abgleich gesicherter DNA-Spuren dem 45-Jährigen bisher drei weitere Wohnungseinbrüche seit Ende Dezember 2022 in den Stadtteilen Harburg, Heimfeld und Eißendorf zuordnen. Der Tatverdächtige soll jeweils durch Aufhebeln von Wohnungstüren oder Balkontüren in die Wohnungen gelangt sein und dabei Schmuck und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich gestohlen haben.

Gestern früh vollstreckte die Kriminalpolizei Harburg einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Mannes in der Maretstraße, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg vom zuständigen Amtsgericht erlassen wurde. Dabei wurden unter anderem Beweismittel, eine Schreckschusswaffe und ein Elektroschocker beschlagnahmt. Zudem wurde der bulgarische Staatsbürger aufgrund eines ebenfalls vom Gericht erlassenen Haftbefehls verhaftet und ins Untersuchungsgefängnis gebracht.

Die Ermittlungen des LKA 182 dauern an. Dabei wird auch geprüft, ob der Mann für weitere ähnliche Taten in Frage kommt.

Zim.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24