Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Camberg: Diebstahl aus weißen Kastenwagen der Marke Renault

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde Werkzeug aus einem Renault Master in Hünfelden-Kirberg gestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei Limburg.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Einbruch in weißen Lieferwagen der Marke Renault, Hünfelden-Kirberg, Hainbuchenstraße, Dienstag, 25.03.2025, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 26.03.2025, 06:30 Uhr

(je) Während der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde auf einem Parkplatz in der Hainbuchenstraße in Hünfelden-Kirberg Werkzeug aus dem Kofferraum eines weißen Renault Master gestohlen. Die Diebe brachen den Kofferraum auf und entwendeten das Werkzeug aus dem Fahrzeug. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegengenommen.

2. Unfall mit Personenschaden,

Bad Camberg, Limburger Straße, Mittwoch, 26.03.2025, 09:00 Uhr

(je) Am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr ereignete sich in der Limburger Straße in Bad Camberg ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorroller. Ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes übersah an einer Kreuzung einen 16-jährigen Jugendlichen auf seinem Motorroller, der Vorfahrt hatte. Der Jugendliche versuchte noch auszuweichen, stürzte jedoch und verletzte sich leicht. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl am Auto als auch am Roller entstanden keine Sachschäden. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme war der Verkehr nicht beeinträchtigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, wovon 506 gelöst wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, wobei 414 männlich und 32 weiblich waren. Von den Verdächtigen waren 183 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 453, wobei 415 männlich und 38 weiblich waren. Von den Verdächtigen waren 201 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle, was 10,2% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht, und auf Autobahnen 3.013 Unfälle, was 2,07% entspricht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24