Bei einem Unfall in Fulda wurde ein 12-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher war ein 30-jähriger Mazda-Fahrer. Der Sachschaden beträgt ca. 600 Euro.
Bad Hersfeld: Verkehrsunfall – Radfahrer leichtverletzt
Osthessen (ost)
Unfall im Straßenverkehr – Radfahrer mit leichten Verletzungen
In Fulda wurde am Donnerstag (27.03.) gegen 13.30 Uhr ein 12-jähriger Radfahrer aus Fulda leicht verletzt. Er fuhr die Florengasse von der Künzeller Straße kommend in Richtung Innenstadt und überquerte an der außer Betrieb genommenen Fußgängerampel die Dalbergstraße. Dort kam es zu einer Kollision mit einem 30-jährigen Mazda-Fahrer. Der 12-jährige Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro.
Unfallflucht im Straßenverkehr – Zeugen werden gesucht
In Bad Hersfeld parkte am Mittwoch (26.03.) zwischen 9.30 und 12.30 Uhr eine 49-jährige Frau aus Bad Hersfeld ihren grauen VW Tiguan auf verschiedenen Parkplätzen in Bad Hersfeld. Zuerst parkte die 49-Jährige ihren grauen VW Tiguan auf den Parkplätzen von Supermärkten im „Rotenseer Weg“ in Unterhaun und in der Erfurter Straße in Bad Hersfeld. Danach fuhr die 49-Jährige auf den Parkplatz einer Bäckerei „am Kurpark“ und schließlich auf einen Parkplatz in der Landecker Straße in Bad Hersfeld. Erst nach dem Einkaufsmarathon bemerkte die Frau einen Schaden an der Fahrertür sowie an der linken hinteren Fahrzeugtür. Der Verursacher des Schadens entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Schaden am VW Tiguan wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, oder Online unter www.polizei.hessen.de.
(RK)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen (0,8%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen (81,02%). Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)