Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Vilbel: Unfälle und Delikte gemeldet

Motorradfahrerin verletzt in Ortenberg. Versuchter Einbruch in Bad Nauheim. Ford zerkratzt in Bad Vilbel. Terrassentür gescheitert in Butzbach. Reifen zerstochen in Bad Nauheim.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Ortenberg: Frau auf Motorrad verletzt

Am Donnerstag (27.03.2025) um 14:25 Uhr fuhr eine 52-jährige Frau aus Glauburg mit ihrem Motorrad auf der L 3184 von Bergheim in Richtung Gelnhaar. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über ihr Motorrad und kollidierte mit einem entgegenkommenden Hyundai Tucson, der von einer 64-jährigen Frau aus Reichelsheim gefahren wurde. Die Motorradfahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt.

Bad Nauheim: Einbruchsversuch in Friseursalon

Zwischen Mittwoch (26.03.2025), 18:45 Uhr und Donnerstag (27.03.2025), 07:20 Uhr beschädigten Einbrecher ein Fenster eines Friseursalons in der Ludwigstraße in Bad Nauheim. Die Täter gelangten jedoch nicht in den Laden. Es wurde nichts gestohlen. Hinweise nimmt die Kripo in Friedberg entgegen (Tel.: 06031 6010).

Bad Vilbel: Ford beschädigt

In Bad Vilbel wurde der Lack eines blauen Ford Galaxy von einem Unbekannten zerkratzt. Das Fahrzeug stand von Dienstag (25.03.2025), 18:00 Uhr bis Mittwoch (26.03.2025), 07:45 Uhr in der „Alte Frankfurter Straße“ Höhe Hausnummer 44. Die Polizei in Bad Vilbel bittet um Hinweise unter Tel.: 06101 54600.

Butzbach: Einbruch an Terrassentür gescheitert

In der Landgraf-Philipp-Straße in Butzbach versuchten Unbekannte zwischen Dienstag (25.03.2025), 15:00 Uhr und Donnerstag (27.03.2025), 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Sie versuchten die Terrassentür aufzubrechen, scheiterten jedoch und konnten nichts stehlen. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 06033 70430 bei der Polizei in Butzbach zu melden.

Bad Nauheim: Reifen beschädigt

Ein Unbekannter zerstach alle vier Reifen eines grauen Skoda Karoq auf dem Parkplatz NORD des Bahnhofs Bad Nauheim. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag (25.03.2025), 18:30 Uhr und Donnerstag (27.03.2025), 18:30 Uhr. Die Polizei in Friedberg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06031 6010).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24