Ein Lastwagen mit osteuropäischer Zulassung wurde auf der A 67 gestoppt, da er ständig bis zu 2,5 Tonnen überladen war.
Darmstadt: Lastwagen überladen, Weiterfahrt untersagt

Darmstadt (ost)
Am Montagmittag (24.03.) haben Polizeibeamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen Lastwagen mit osteuropäischer Zulassung kontrolliert. Der 24-jährige Fahrer war zuvor auf der A 67 aufgefallen, weil er zu nah an vorausfahrende Fahrzeuge heranfuhr und offensichtlich sehr schnell unterwegs war. Er führte gewerbliche Gütertransporte für sein Unternehmen durch, hauptsächlich in Deutschland.
Bei den vorgelegten Dokumenten für 18 Transporte wurde festgestellt, dass der abgelastete 3,5 Tonner ständig überladen war. Laut den Unterlagen durfte das Unternehmen maximal 400 Kilogramm transportieren. Tatsächlich wurden jedoch konstant bis zu 2,5 Tonnen befördert. Eine Wiegeaktion des Fahrzeugs ergab, dass der Lastwagen tatsächlich ein Leergewicht von 3697 kg hatte. Das Fahrzeug entsprach somit nicht den Vorschriften der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV). Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Das Unternehmen ist nun verpflichtet, sich um das Abschleppen und die Neuzulassung des Fahrzeugs zu kümmern. Neben den vorsätzlichen Überladungen wurden erhebliche Verstöße gegen das Güterkraftverkehrsgesetz festgestellt. In diesem Zusammenhang wurden Sicherheitsleistungen im höheren vierstelligen Bereich fällig.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% der Gesamtunfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 14.839 innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)