In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in einen Supermarkt in der Westerwaldstraße in Limburg eingebrochen. Die Einbrecher gelangten über ein Fenster in den Supermarkt.
Elz: Einbruch Supermarkt

Limburg (ost)
1. Einbruch Supermarkt,
Limburg, Westerwaldstraße, Montag, 24.03.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag 25.03.2025, 08:30 Uhr
(je) Während der Nacht von Montag auf Dienstag drangen Unbekannte in einen Supermarkt in der Westerwaldstraße in Limburg ein. Die Täter gelangten durch ein Fenster in den Supermarkt. Im Büro wurde ein Schrank aufgebrochen und Bargeld gestohlen. Hinweise werden von der Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegengenommen.
2. Versuchter Einbruch in Friseursalon,
Limburg, Grabenstraße, Montag, 24.03.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 25.03.2025, 09:15 Uhr
(je) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde versucht, in einen Friseursalon in der Grabenstraße in Limburg einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten die Eingangstür des Friseursalons aufzuhebeln, jedoch erfolglos. Ein Sachschaden von etwa 500 EUR entstand an der Tür. Hinweise werden von der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegengenommen.
3. Diebstahl aus weißen Kastenwagen der Marke Renault, Limburg-Eschhofen, Brüsseler Straße, Dienstag, 25.03.2025, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 26.03.2025, 06:45 Uhr
(je) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Brüsseler Straße in Limburg-Eschhofen eine Werkzeugkiste aus dem Kofferraum eines weißen Kastenwagens gestohlen. Unbekannte Täter öffneten den Kofferraum, entnahmen die Werkzeugkiste und verschwanden in unbekannte Richtung. Hinweise werden von der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegengenommen.
4. Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden, Elz, Hirtenplatz Dienstag, 25.03.2025, 08:00 bis 14:30 Uhr
(je) Am Dienstag ereignete sich auf dem Parkplatz „Hirtenplatz“ in Elz eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte am Morgen ihr Auto auf dem Parkplatz. Als sie am frühen Nachmittag zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte die Frau einen Schaden an der rechten Seite des Fahrzeugs. Die verursachende Person verließ den Unfallort, bevor die Geschädigte eintraf, ohne den Vorfall der Polizei zu melden. Der Sachschaden am Fahrzeug der Geschädigten beläuft sich auf ca. 4.000 EUR. Hinweise werden von der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 – 9140-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 598, wobei 511 Männer und 87 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank auf 270. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 188, die Schwerverletzten bei 3.537 und die Leichtverletzten bei 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)