Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Limburger Domplatz zu einem größeren Polizeieinsatz nach einer Auseinandersetzung mit Stöcken und Pfefferspray. Mehrere Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht, Festnahmen wegen versuchten Totschlags erfolgten.
Limburg: Auseinandersetzung auf Domplatz

Limburg (ost)
Zwischenfall am Domplatz,
Limburg, Domplatz, Donnerstag, 30.01.2025, 15.50 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Limburger Domplatz zu einem größeren Einsatz der Polizei. Gegen 15.50 Uhr wurden Notrufe bei der Polizei gemeldet, dass es zu einer Auseinandersetzung einer größeren Gruppe von Personen gekommen sei. Es wird berichtet, dass die Beteiligten sich gegenseitig mit Stöcken geschlagen und Pfefferspray eingesetzt haben. Mehrere Polizeistreifen, darunter auch mit Diensthunden, wurden daraufhin aktiv. Bevor die Einsatzkräfte eintrafen, flüchtete ein Großteil der Beteiligten. An der Szene und in der Nähe wurden sechs Personen mit verschiedenen schweren Stich- und Schnittverletzungen gefunden. Sie wurden vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Aufgrund von Hinweisen auf weitere Verletzte wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt, um bei der Suche zu helfen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen und sofortigen Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere Verdächtige festgenommen werden. Gegen sie wird nun wegen versuchten Totschlags ermittelt. Die genauen Umstände und der Grund für die Auseinandersetzung werden derzeit weiter untersucht. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer (06431) 9140-0.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 308 auf 267. Davon waren 283 männliche und 25 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 auf 130. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland, nämlich 470.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt