Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aurich: Brandmeldeanlage aktiviert durch Kochtopf

Feuerwehrleute alarmiert wegen Rauchmelder, kein Schadenereignis, Gebäudeverantwortlicher informiert

Foto: Unsplash

Aurich (ost)

Während der laufenden Intervention in der Burgstraße wurde in der Wittmunder Regionalleitstelle der Alarm der Brandmeldeanlage eines Bürogebäudes in der Osterstraße ausgelöst. Zusätzliche Feuerwehrkräfte aus Aurich wurden daraufhin gerufen, um das Gebäude zu überprüfen. Nachdem die Feuerwehrleute die Räumlichkeiten erkundet hatten, stellten sie schnell fest, dass kein Schaden vorlag. Stattdessen hatte ein Rauchmelder durch das Kochen aktiviert worden. Die Brandmeldeanlage wurde danach zurückgesetzt und der Verantwortliche des Gebäudes informiert.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerhalb der Ortslage ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerhalb der Ortslage (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 getötete Personen, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24